Japanisch lernen mit Spielen und Anime ist einfacher denn je

18. Okt. 2024

1 LESEN

Möchten Sie Japanisch lernen, indem Sie Videospiele spielen und Anime schauen? Eine Gruppe von YouTubern hat mithilfe moderner Tools das Erlernen einer der anspruchsvollsten Sprachen der Welt zu einem unterhaltsamen Hobby gemacht

Möchten Sie Japanisch lernen, indem Sie Videospiele spielen und Anime schauen? Eine Gruppe von YouTubern hat mithilfe moderner Tools das Erlernen einer der anspruchsvollsten Sprachen der Welt zu einem unterhaltsamen Hobby und nicht zu einer mühsamen Pflicht gemacht.  

Aber lassen Sie uns Erwartungen festlegen: Sie sollten nicht damit rechnen, Metaphor: ReFantazio in absehbarer Zeit ohne englische Untertitel zu spielen.

In den letzten drei Jahren habe ich nach und nach Japanisch gelernt. In dieser Zeit, insbesondere im ersten Jahr, habe ich Dutzende Lernmethoden, Tools, Apps und Online-Tutorials ausprobiert. Ich bereue diese Zeit der Gewissenssuche nicht, denn den richtigen Lernprozess zu finden ist der Schlüssel zum langfristigen Spracherwerb. Dennoch ist es hilfreich, ein paar Ausgangspunkte zu haben.

Ich habe drei Entwickler und zwei Softwareprojekte ausgewählt, die meiner Meinung nach perfekt für Anfänger geeignet sind. Und ich bin in den Kommentaren aktiv, wenn Sie persönliche Empfehlungen benötigen oder eigene Empfehlungen haben.

[Produkt: Genki Textbook Band 1, 3. Auflage | https://amazon.com/Genki-Vol-1-Textbook-3e-ed/dp/4789017303?tag=polygon05-20]

ToKini Andy

Was 2019 als ToKini Andy auf YouTube startete, hat sich zu einer vollständigen Lernplattform entwickelt, die über Video, Discord und die offizielle Website des Unternehmens verbreitet ist. Die von Andy und Yuki geleiteten Lektionen konzentrieren sich auf die grundlegenden Elemente des Japanischlernens und nutzen Lehrbücher wie Genki und handgefertigte Anleitungen zum Erlernen von Kanji. Obwohl sich die Moderatoren nicht auf Spiele und Anime konzentrieren, ist ihre Liebe zu beiden Medien offensichtlich, da im Unterricht Hinweise auf Medien auftauchen.

Gelegentlich veröffentlichen sie auch ein Video wie „Ist Dorohedoro perfekt zum Japanischlernen?“ und „Ich habe einen Monat lang den GANZEN TAG mit dem Nintendo 3DS Japanisch gelernt. Folgendes ist passiert.“

Tokini Andy ist der traditionellste Ausgangspunkt auf dieser Liste, und obwohl Sie durch das Durcharbeiten von Lehrbüchern und Kanji-Lektionen von Spielen und Anime ferngehalten werden, wird es einen Grundstein legen. Für einige Leute (sprich: mich) hilft es, Monate oder sogar Jahre damit zu verbringen, die Mechanismen einer Sprache wirklich zu verstehen. 

Dieser Japaner Yuta

Yuta ist die klarste, prägnanteste und cleverste YouTuberin in der japanischen Sprachgemeinschaft. Seine Videos, die etwa jeden Monat veröffentlicht werden, erklären spezifische Grammatikpunkte, die man in einem Lehrbuch wahrscheinlich nicht findet, die man aber sehr wahrscheinlich in japanischen Medien wie Spielen und Anime antrifft. Während er dieses Lernmaterial lobt, ist er sich auch darüber im Klaren, dass das Erlernen der japanischen Sprache ausschließlich durch Animes dazu führen kann, dass Fremdsprachensprecher, die Tokio besuchen, wie Shonen-Helden klingen, wenn sie nur nach dem Weg fragen. 

Wie die anderen Ersteller hier verfügt Yuta über eine eigene Website, die zusätzliche Lerntools bietet, darunter hilfreiche, erklärende PDFs. Und über seinen Instagram-Account erhält man regelmäßig kurze Sprachtipps, zum Beispiel, warum man nicht „anata“ sagen sollte, das japanische Äquivalent von „you“.

Spiel Gengo

Game Gengo wird von Matt moderiert, einem englischen Muttersprachler, der im Westen Japans lebt. Der YouTube-Lehrer moderiert mehrere Serien, die sich auf den japanischen Spracherwerb durch Spiele konzentrieren. Oben können Sie sich die Metapher: ReFantazio-Folge der Serie „Learn Japanese With“ des Senders ansehen, in der Matt einen Teil des Gameplays übernimmt und jede Zeile Wort für Wort, Partikel für Partikel, grammatikalische Konstruktion für grammatikalische Konstruktion aufschlüsselt. 

Mit dieser Serie zu beginnen ist, als würde man bei der ersten Schwimmstunde ins kalte Wasser geschleudert. Für Neulinge empfehle ich daher seine Playlists zur N5-N1-Grammatik. Der Japanisch-Sprachtest beginnt mit N5 (Anfänger) und steigert sich bis zu N1 (Flüssigkeit). Wenn Sie am besten mit einem Lehrbuch auf Ihrem Schreibtisch lernen, hat Matt auch Videos produziert, die im Spiel Beispiele für Lektionen aus dem beliebtesten japanischen Lehrbuch, Genki, enthalten.

NativShark

Der wichtigste Trick beim Erlernen einer Sprache besteht darin, eine Gewohnheit zu pflegen – etwas, auf das Sie sich auf absehbare Zeit jeden Tag mindestens 30 Minuten freuen. Nur wenige Dinge im Leben schaffen eine solche Feedbackschleife besser als die Apps, die wir auf der ersten Seite unseres Smartphones speichern. Dinge wie Instagram, WhatsApp, Spotify. 

Als ich anfing, Japanisch zu lernen, habe ich (im wahrsten Sinne des Wortes) Zeit und Raum gewonnen, indem ich einige meiner beliebten Social-Media-Apps gelöscht und durch Sprach-Apps ersetzt habe. Duolingo war trotz all seiner technischen Zauberei hervorragend darin, eine Gewohnheit zu schaffen, obwohl ich feststellte, dass ich von seinen simplen Lektionen nur sehr wenig behalten konnte. Von dort aus habe ich verschiedene Dienste ausprobiert:

* Anki: Ein umfangreiches und oft überwältigendes Open-Source-Lernkartentool, das räumliche Wiederholungen verwendet und sich ein bisschen anfühlt, als würde man durch eine Dating-App wischen.

* Busuu: Denken Sie an Duolingo, aber mit einem ausgefeilteren japanischen Sprachprogramm.

* Bunpro: Eine sehr gelungene Mischung aus Anki und Bunpo.

Jede dieser Apps wird Ihre Zeit hervorragend nutzen – und Sie können mehrere davon gleichzeitig verwenden. Aber meine aktuelle Lieblingsplattform ist NativShark. Es ist alles, was ich brauche, an einem Ort: Lernkarten mit räumlichen Wiederholungen, Grammatikaufschlüsselungen, Techniken zum Auswendiglernen von Kanji und ein einfach zu navigierendes Design.

Es ist nicht kostenlos wie Anki, aber ich gebe lieber ein wenig Geld aus, um das Basteln zu vermeiden und mich auf das Lernen zu konzentrieren. Das Bild oben ist eine Aufschlüsselung einer einzelnen Karteikarte. Schauen Sie sich all diese hilfreichen Informationen an! 

Migaku

Obwohl ich gerne zu den wenigen Sprachtalenten auf YouTube gehöre, die behaupten, Japans äußerst anspruchsvollen N1-Sprachtest innerhalb weniger Monate abgeschlossen zu haben, ist das nicht der Fall. Ich wusste, dass das Erlernen einer neuen Sprache als Erwachsener realistisch gesehen eine lebenslange Aufgabe sein würde. Deshalb habe ich einer Lernroutine den Vorrang gegeben, auf die ich mich jeden Tag freue, und nicht einer Routine, die sich wie ein intensives Training anfühlt.

Damit kommen wir zum Fleisch und den Kartoffeln meiner Empfehlungen: Migaku. Dies ist das perfekte Tool zum Japanischlernen über Netflix und YouTube. Kurz gesagt, Migaku kann sowohl japanische als auch englische Untertitel gleichzeitig anzeigen, sofortige Definitionen von Wörtern und Phrasen bereitstellen und Momente aus Videos in Lernkarten umwandeln, die einen Screenshot, einen Audioausschnitt, die Untertitel usw. enthalten kurze Erklärung ihrer Bedeutung.

All dies kann kostenlos mit anderen Tools wie Anki erledigt werden, aber das erfordert eine beträchtliche Menge an Ellenbogenfett. Wie ich oben bereits sagte, besteht der wichtigste Trick beim Sprachenlernen darin, sich eine Gewohnheit anzueignen, und wenn Sie dies tun können, während Sie technische Probleme prüfen, haben Sie umso mehr Macht. Aber für Leute, die so schnell wie möglich in ihren Lieblingsanime auf Netflix und YouTube eintauchen möchten, ist Migaku die einfachste, schnellste und unterhaltsamste App, die Sie Ihrem Telefon hinzufügen können.

In Verbindung stehende Artikel