Detaillierte Abbildungen aller Gebäudeeinheiten in „Freeze Age 2“ und ausführliche Erläuterungen zu Richtlinien und Gesetzen zur Wissenschafts- und Technologieforschung. Informationsenzyklopädie „Freeze Age 2“, Anleitung. „Frostpunk 2“ vollständige Anleitung mit Bildern und Text, Wiki-Enzyklopädie-Informationen. Komplette Anleitung zu „Frostpunk 2“ mit Bildern und Text. „Frostpunk 2“ ist ein apokalyptisches Städtebau- und Stadtmanagement-Überlebensspiel. Es ist auch die neueste Fortsetzung von „Frostpunk“ 1 (auch bekannt als Frostpunk). Die Geschichte von Frostpunk 2 spielt 30 Jahre, nachdem ein verheerender Schneesturm die Erde verwüstet hat. Unter dem Einfluss des Schneesturms ist unsere Welt zu einer frostigen Einöde mit einer rauen Umgebung geworden. Sie werden einer neuen und tödlichen Bedrohung gegenüberstehen – der menschlichen Natur und ihrem unstillbaren Durst nach Macht.
Spielkonfiguration:
Mindestanforderungen:
Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem
Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit)
Prozessor: AMD Ryzen 5 / Intel Core i5 2,5 GHz
Speicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: AMD RX 550 4 GB VRAM / NVIDIA GTX 1050Ti 4 GB VRAM / INTEL ARC A310 4 GB VRAM
DirectX-Version: 12
Speicher: 30 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich
Zusätzliche Hinweise: Erfordert eine SSD-Festplatte.
Empfohlene Konfiguration:
Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem
Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit)
Prozessor: AMD Ryzen 7 / Intel Core i7 2,8 GHz
Speicher: 16 GB RAM
Grafikkarte: AMD RX 5700 8 GB VRAM / NVIDIA 2060 Super RTX 8 GB VRAM / INTEL ARC A770 8 GB VRAM
DirectX-Version: 12
Speicher: 30 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich
Zusätzliche Hinweise: Erfordert eine SSD-Festplatte.
Strategiebeschreibung:
Bei diesem Leitfaden handelt es sich um einen Enzyklopädie-Leitfaden für „Frost Age 2“, der ausführliche Inhalte und Einträge zu den Spielressourcen, Bauwerken, Lagern, Vorschriften usw. enthält.
Ressourcen
Städtische Ressourcen
Wärmegutscheine
Wärmegutscheine sind die grundlegende Währungseinheit in „Frost Age 2“ und fungieren als Währung.
Verschiedene städtische Bauten sind untrennbar mit Wärmegutscheinen verbunden, und auch das tägliche Leben der Bewohner ist untrennbar mit Wärmegutscheinen verbunden. Der angezeigte Wärmegutscheinwert ist jedoch die Anzahl der Wärmegutscheine, die sich derzeit im Besitz des Landes befinden, und berücksichtigt nicht einzelne Einwohner.
Beispielsweise sind etwa 120 Wärmecoupons erforderlich, um eine Fläche zu errichten, und 40 Wärmecoupons, um den Frost zu brechen.
Für die Durchführung der Projektforschung sind 50–200 Wärmegutscheine erforderlich, für die Modernisierung und Erweiterung des Gebäudes sind zusätzlich 200 Wärmegutscheine erforderlich.
Wärmegutscheine werden aus der Bevölkerung generiert. Je größer die Bevölkerungsbasis, desto schneller werden Ihre Wärmegutscheine generiert.
Pro 10.000 Menschen können in einer Zeiteinheit 12 Wärmegutscheine generiert werden.
Einige politische Maßnahmen werden diese Rate jedoch anpassen, beispielsweise die Bevölkerungspolitik und die Arbeitspolitik.
Schulpflicht und Arbeitnehmerentschädigungspolitik werden die Einnahmen aus Heizgutscheinen verringern, während höhere Rohstoffsteuern, staatliche Pubs usw. die Einnahmen aus Heizgutscheinen erhöhen werden.
Fertighäuser
Fertigteile sind die Grundmaterialien für den Bau von Gebäuden. Im Spiel sind sie eher primäre Verarbeitungsmaterialien.
Im frühen Spiel können Sie diese Ressource nur durch den Abbau vorgefertigter Mineralien erhalten, und diese Ressource scheint im frühen Spiel relativ selten zu sein.
Wenn Sie jedoch in der Mitte des Spiels Industrien aufbauen können, können Sie durch die Verarbeitung von Materialien Fertighäuser erhalten.
Theoretisch reicht bei genügend Material auch die Anzahl der Fertighäuser aus.
Im Spätstadium wird es einen erheblichen Überschuss an Fertighäusern geben, da kein Baubedarf mehr besteht.
Kern
Der Kern ist ein wichtiger Gegenstand in „Ice Age 2“. Es ist sehr selten und wird verwendet, um die Verarbeitung besonderer Ereignisse abzuschließen oder wichtige Gebäude zu verbessern.
Kerne können nicht hergestellt und nur durch Erkundung erhalten werden.
Durch Erkundung können Sie in einigen Gebieten kleine Mengen an Kernen finden.
Darüber hinaus gibt es einige Kernressourcen, die abgebaut werden können, aber die weltweit verteilte Menge ist sehr gering und es können höchstens einige wenige gleichzeitig abgebaut werden.
Im Allgemeinen gibt es drei Funktionen des Kerns:
【1】Wird zur Aufrüstung hochrangiger Gebäude verwendet, normalerweise werden 25 Teile benötigt.
[2] Wird bei extraterritorialen Ereignissen verwendet, um Außenposten gleichzeitig freizuschalten und eine große Menge an Ressourcen zu erschließen und zu plündern.
【3】Bauen Sie eine neue Kolonie.
Erwerbsbevölkerung
Die Erwerbsbevölkerung steht im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung und macht im Allgemeinen einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtbevölkerung aus.
Zu Beginn des Spiels beträgt die Standard-Arbeitskräftebevölkerung 60 % der Gesamtbevölkerung der Stadt.
Im Verlauf des Spiels wird Ihre Gesamtbevölkerung auf natürliche Weise wachsen und Sie können durch Erkundungen auch außerirdische Bevölkerungsgruppen erwerben.
Darüber hinaus kann die Erwerbsbevölkerung auch durch Maßnahmen angepasst werden, beispielsweise durch Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils der Erwerbsbevölkerung: Erhöhung der Beschäftigungsquote junger Menschen.
Durch die Shared-Worker-Richtlinie können Boni für bestimmte angrenzende Gebäude gewährt werden.
Die Arbeitskräfte werden in der Regel für das tägliche Abtauen, den Aufbau und den Betrieb eingesetzt.
Darüber hinaus können Sie den Anteil der Arbeitskräfte im Gebäude anpassen, um vorübergehend zusätzliche Arbeitskräfte für andere Projekte zu mobilisieren (dies verringert die Produktionseffizienz des Gebäudes).
Sie können die überlastete Produktion des Gebäudes auch vorübergehend erhöhen, indem Sie Überstunden machen. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum laufen, wird jemand krank oder stirbt an Überarbeitung, was weitere negative Auswirkungen hat.
Versorgungsressourcen der Stadt
Wärmeenergie
Wärmeenergie ist in „Steam Age 2“ ein wichtiger städtischer Ressourcenparameter. Einerseits wird es das Heizproblem der städtischen Bevölkerung betreffen. Andererseits sind viele Gebäude für den normalen Betrieb auf Wärmeenergie angewiesen.
Wärmeenergie kann nur durch die Verbrennung von Kohle oder Öl gewonnen werden.
Darüber hinaus ist die thermische Ressource im Gegensatz zu anderen Ressourcen nicht speicherbar, es handelt sich also um einen „lebendigen“ Wert.
Ihre thermische Kapazität bestimmt, wie viele Gebäude Sie bauen und wie viele Personen Sie transportieren können.
Sobald dieser Belastungswert überschritten wird, befinden sich die Stadtbewohner in einem „Einfrierzustand“ und einige produktionsorientierte Industriegebäude in einem „Stillstandszustand“.
Sie können über den Fähigkeitsbaum Richtlinien wie „Wärmerückgewinnung“ erforschen, um die Wärmeenergienutzung zu verbessern und den Wärmeenergieverbrauch zu senken, wodurch der Öl- und Kohleverbrauch gesenkt wird.
Residenz
Die Residenz bietet Wohnkapazität für die aktuelle Bevölkerung. Der Wohnwert lässt sich grundsätzlich in einem relativ stabilen Bereich steuern.
Solange der Wert des Wohnsitzes nicht negativ ist, wird Ihre Bevölkerung nicht unter verschiedenen unerwünschten Ereignissen aufgrund von Wohnsitzproblemen leiden.
Dieser Wert ist relativ stabil, aber sobald Sie auf eine ausländische Bevölkerung stoßen, müssen Sie mit dem Bau von Wohngebieten fortfahren.
Essen
Nahrung ist für die Bewohner eine Notwendigkeit zum Überleben. Ohne Nahrung werden die Bewohner verhungern, was zu verschiedenen gesellschaftlichen Ereignissen und sogar zu einer Hungersnot führen kann.
Zu Beginn des Spiels können Sie Nahrung erhalten, indem Sie das Land abbauen, auf dem Nahrung produziert werden kann.
Mit der Entwicklung der Technologie können Sie die Auslastung oder Produktion von Nahrungsmitteln steigern, indem Sie Nahrungsmittelfabriken oder andere Nebengebäude bauen.
Obwohl Lebensmittel in der Spieloberfläche als numerischer Wert angezeigt werden, handelt es sich tatsächlich nur um einen Wachstums- oder negativen Wachstumswert.
Die vermehrte Nahrung wird gespeichert. Die Standardreserve beträgt 10.000, aber Sie können diesen Wert durch den Bau eines Lebensmittellagerzentrums erheblich erhöhen.
Materialien
Die Hauptfunktion des Materials ist die tägliche Wartung.
Sie müssen im Spiel jeden Tag Materialien verbrauchen, um die Instandhaltung verschiedener Industriegebäude und Zivilgebäude zu gewährleisten.
Materialien müssen aus einzigartigen Materialgebieten in der Wildnis abgebaut werden.
In der Spielmitte können Sie die Materialwerte in einem angemessenen und ausgeglichenen Zustand halten, indem Sie die Abbaueffizienz von Materialien verbessern oder die Wartungskosten von Gebäuden senken.
Materialien sind die gleichen wie Lebensmittel. Die überschüssige geförderte Menge kann vorübergehend reserviert werden. Der Standardreservewert beträgt ebenfalls 10.000.
Sie können diesen Wert durch den Aufbau von Hubs erheblich steigern.
Produkte
„Rohstoffe sind eine zusätzliche städtische Versorgungsressource, die durch das Rohstoffgesetz des Parlaments aktiviert werden muss.
Dieser Gesetzentwurf wird im ersten Antrag nach dem ersten Aufbau des Parlaments umgesetzt und wird definitiv angenommen.
Die Rolle von Gütern wird nicht so häufig genutzt wie Unterkunft, Wärme, Nahrung und Materialien. Es handelt sich eher um einen weiteren „Wartungsartikel“.
Seine Hauptfunktion besteht darin, die Stabilität des „emotionalen Wertes“ der Bewohner sicherzustellen.
Wenn die Warenmenge abnimmt, kommt es in der Stadt zu Unruhen oder ungestümen Szenen, wie Raubüberfällen, Aufständen usw.
Waren können nur über „Industriezonen“ produziert werden.
Es können auch Produkte gespeichert werden, und der Standardspeicherwert beträgt ebenfalls 10.000.
Durch den Aufbau von Hubs können Sie diesen Maximalwert steigern.
Wärmeenergieressourcen
Kohle
Kohle ist die grundlegendste Energiequelle in „Ice and Steam Age 2“ und gleichzeitig die am wenigsten effiziente Ressource.
Jede Einheit Kohle erzeugt 1 Einheit Wärme.
page\r \nplay
Dampf ist außerdem eine thermische Energiequelle, die in weniger Bereichen im Spiel vorkommt und daher selten vorkommt.
Die thermische Energieausbeute von Dampf ist etwas höher als die von Kohle, aber nicht so hoch wie die von Öl.
Öl
Öl ist eine fortschrittliche Energiequelle im Spiel, da es pro Einheit viel mehr Wärmeenergie erzeugt als Kohle und Dampf.
Der Erhalt von Öladern bedeutet, dass Sie vorübergehend eine enorme Energiequelle erhalten.
Besondere Ressourcen
Frostland-Expedition
Sobald Sie einen Logistikbereich erstellt haben, wird die Frostlands-Expedition automatisch freigeschaltet.
Die Hauptaufgabe des Expeditionsteams besteht darin, die äußeren Länder zu erkunden.
Jedes Mal, wenn Sie ein Stück der Scherbenwelt abschließen und freischalten, können Sie 1–3 Ereignisse in der Scherbenwelt freischalten.
Einige dieser Ereignisse bringen Ihnen Ressourcen, andere bringen Ihnen Unterstützung durch die Bevölkerung.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, neue Außenposten und Kolonien in der Scherbenwelt freizuschalten.
Dies hilft Ihnen bei der Umsetzung von Multi-Channel-Bauplänen.
Bewachen
Wachen entstehen, wenn Sie in einer Erweiterung einer Siedlung einen Wachturm bauen.
Voraussetzung ist natürlich, dass das Guard-Gesetz zuerst im Parlament verabschiedet wird, und dieses Gesetz wird fast einstimmig verabschiedet.
Die Aufgabe des Wachmanns besteht darin, die Kriminalitätsrate in der Region zu senken, wodurch die Wahrscheinlichkeit, kriminelle Ereignisse auszulösen, erheblich verringert wird.