The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom ist ein ziemlich lineares Spiel, bei dem der Questmarker Sie ständig anweist, wohin Sie als Nächstes gehen sollen, wie ein leuchtendes gelbes Leuchtfeuer im Nebel. Allerdings gibt es im Spiel einige geteilte Pfade, bei denen Sie entscheiden müssen, welche Region Sie zuerst in Angriff nehmen möchten.
Die spezifischen Entscheidungen, die Sie an jeder Weggabelung treffen, haben kaum Einfluss auf das Spiel, da Sie irgendwann sowieso jeden Ort besuchen werden, aber für diejenigen, die nicht wissen, was sie zuerst tun sollen, sind wir für Sie da.
Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die vollständige Komplettlösung der Hauptgeschichte von Zelda: Echoes of Wisdom und weisen auf Erzählstränge hin, über die Sie unterwegs möglicherweise stolpern.
Übersicht über die Komplettlösung zur Hauptgeschichte von Zelda: Echoes of Wisdom
Im Verlauf von Echoes of Wisdom beginnen Sie im Suthorn Forest. Anschließend nehmen Sie die Gerudo-Wüste und die Jabul-Wasser in Angriff (wobei Sie die Wahl haben, welche Sie zuerst besuchen möchten). Vor einer weiteren Abzweigung kehren Sie zum Hyrule Castle zurück: Faron Wetlands, Eldin Volcano oder Hebra Mountains. Sobald Sie alle drei abgeschlossen haben, führt Sie Ihre Reise in den Ewigen Wald, bevor sie am Punkt ohne Wiederkehr, Nulls Körper, gipfelt.
Das ist die Vogelperspektive. Für eine ausführlichere Übersicht – einschließlich Details darüber, was diese Abschnitte beinhalten und welche Upgrades oder Freischaltungen Sie von jedem erwarten können – lesen Sie weiter. Wir bieten auch unsere Ratschläge dazu an, welche Regionen Sie zuerst auf den beiden geteilten Pfaden in Echoes of Wisdom in Angriff nehmen sollten.
Beginnen Sie im Suthorn Forest
Der Beginn Ihrer Reise ist kurz, aber plötzlich. Sobald Sie es aus der Anfangshöhle heraus geschafft haben und Hyrule Castle über Link und diese Leerenrisse Bericht erstatten, öffnet sich ein weiterer Riss und Sie landen im Gefängnis. Dieser Eröffnungsteil besteht aus einigen Abschnitten:
- Ausbruch aus dem Gefängnis im Untergrund von Hyrule Castle
- Gehen Sie zu den Suthorn-Ruinen
- Wagen Sie sich durch die Stilled Suthorn Ruins und die Suthorn Ruins, die als eine Art Tutorial für Ihre verschiedenen Fähigkeiten mit Tri dienen
Nachdem Sie den Spalt geschlossen haben, können Sie zu Lueburrys Werkstatt gehen, wo Sie mit ihm und dem Beamten, den Sie aus den Ruinen gerettet haben, einen Spielplan besprechen. Tri wird darauf hinweisen, dass sie ein paar riesige Risse sehen können, die Ihnen in zwei Richtungen weisen …
Gerudo-Wüste oder Jabul-Wasser – was zuerst tun?
Nach dem Eröffnungsabschnitt müssen Sie sich entscheiden, ob Sie dem Gerudo-Volk in der Gerudo-Wüste oder den Zora in Jabul Waters helfen möchten. Machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie müssen beides tun, um die Geschichte zu vervollständigen, aber welches sollten Sie zuerst tun?
Das Gerudo-Segment des Spiels schaltet ein äußerst hilfreiches Echo frei, das es Ihnen ermöglicht, schnell horizontal über Lücken und Gruben zu reisen. Außerdem schaltest du den Bogen der Macht frei, sodass du in der Schwertkämpfergestalt Pfeil und Bogen verwenden kannst. Um den Gerudo-Teil abzuschließen, müssen Sie Folgendes tun:
- Fahren Sie ins Gerudo-Tal
- Helfen Sie den Gerudo, den Spalt für die Tempelruinen der Stilled Desert zu schließen
- Durchqueren Sie die Kryptische Höhle
- Schließe den Riss im Gerudo-Sanctum-Dungeon
Das Zora-Segment in den Jabul-Wassern wird ein weiteres sehr hilfreiches Echo freischalten, das es Ihnen ermöglicht, problemlos vertikal Klippen hinaufzusteigen (diese Betten sind nicht mehr erforderlich). Sie werden auch auf ein Echo stoßen, das Ihnen den Einsatz von Bomben ermöglicht, sodass Sie Dinge hinter rissigen Wänden greifen und Bösewichte in die Luft jagen können. Um den Teil „Jabul Waters“ abzuschließen, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie zu den Jabul Waters
- Helfen Sie den Zora, den gestillten oberen Zora-Flussspalt zu schließen
- Besiege Jabu-Jabu in einem kurzen Bosskampf
- Schließe den Spalt im Verlies der Jabul-Ruinen
Allerdings empfanden wir persönlich Pfeil und Bogen als hilfreicher, so dass es uns leichter fiel, zuerst den Gerudo-Abschnitt zu absolvieren und den Zora-Abschnitt einfacher abzuschließen. Es liegt jedoch an Ihnen, denn in beiden Dungeons erhalten Sie nützliche Werkzeuge, mit denen Sie den anderen abschließen können.
Rückkehr zum Schloss Hyrule
Sobald Sie diese beiden riesigen Risse geschlossen haben, müssen Sie zum Schloss Hyrule zurückkehren. Endlich ist es an der Zeit, den König zu retten und ein paar Dinge zu klären. Sobald Sie dort angekommen sind, ist dieser Teil äußerst linear, da Sie durch eine stille Version von Hyrule Castle gelangen müssen, bei der es sich im Grunde um einen weiteren Dungeon handelt.
Nachdem er den König gerettet hat, wird Tri bemerken, dass sich an drei wichtigen Orten auf der Karte drei weitere gigantische Risse auftun: die Faron-Feuchtgebiete, der Eldin-Vulkan und das Hebra-Gebirge.
Bevor Sie zu diesen Orten aufbrechen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die Karte genauer zu erkunden. Mit dem Water Block Echo, das Sie von der Zora erhalten haben, und dem Flying Tile Echo, das Sie von der Gerudo erhalten haben, verfügen Sie über die Werkzeuge, um praktisch die gesamte Karte zu durchwandern. Sie sollten sich etwas Zeit nehmen, um die Umgebung zu erkunden und einige Nebenquests zu erledigen. Stärken Sie sich ein wenig, indem Sie Herz- und Machtkristalle finden, um Ihre Waffen zu verbessern. Die Gegner werden etwas härter zuschlagen, daher sollten Sie es ohne Probleme mit ihnen aufnehmen können.
Faron-Feuchtgebiete, Eldin-Vulkan oder Hebra-Gebirge – was sollte man zuerst tun?
Auch hier stehen Sie an einem Scheideweg, aber die Reihenfolge, in der Sie die Dungeons absolvieren, spielt keine Rolle. Sie erhalten jedoch unterschiedliche Werkzeuge aus verschiedenen Dungeons.
Der Eldin-Vulkan ist voraussichtlich die Heimat des Goronenvolkes und feuerbasierter Monster. In diesem Abschnitt des Spiels erhalten Sie vollen Zugriff auf Bomben (nicht nur bombenähnliche Echos), die Sie in Ihrer Schwertkämpferform verwenden können. Der Eldin-Vulkan-Teil sieht wie folgt aus:
- Steigen Sie auf den Eldin-Berg, um zum Volk der Goronen zu gelangen
- Helfen Sie den Goronen, indem Sie das Segment Stilled Goron City abschließen
- Finden Sie die beiden Ältesten, um herauszufinden, wie Sie auf den Gipfel des Berges gelangen
- Betreten Sie den Eldin-Tempel, um die Risse zu beseitigen
Die Faron-Feuchtgebiete sind die Heimat der Deku Scrubs und elektrischer Monster (und natürlich ihrer Echos). Der Schwerpunkt des Dungeons liegt auf spinnenähnlichen Feinden, die Ihnen dabei helfen, Wände sowohl in den 2D-Plattformabschnitten als auch in den 3D-Überweltabschnitten zu erklimmen. Der Anteil der Faron Wetlands ist wie folgt:
- Begeben Sie sich zu den Faron Wetlands
- Helfen Sie Blossu, sein Haus durch den Bereich Stilled Blossus Haus aufzulösen
- Flucht aus dem Deku Scrub Lockup-Gefängnis
- Betreten Sie den Faron-Tempel, um die Risse in der Gegend zu beseitigen
Das Hebra-Gebirge ist die Heimat von Yeti-ähnlichen Kreaturen und Eismonstern. Dieser Bereich fühlte sich deutlich schwieriger an als die anderen und bot uns nicht viel, was wir unserem Arsenal an Fähigkeiten hinzufügen konnten (aber das ist nur unsere Meinung). Das Hebra Mountain-Segment folgt diesem Weg:
- Fahren Sie die Hebra-Berge im Norden hinauf
- Helfen Sie Condé, indem Sie den Riss in der Stilled Hebra Mountain Cave schließen
- Folgen Sie Condé den Berg hinauf, um seinen Bruder zu finden
- Schließe den Lanayru-Tempel ab, um die Risse in der Region zu schließen
Aus diesem Grund würden wir empfehlen, zuerst zum Eldin-Vulkan zu gehen, da es einfach ein netter Vorteil ist, Bomben zur Hand zu haben. Von dort aus können Sie als nächstes zu den Faron-Feuchtgebieten und dann zu den Hebra-Bergen aufbrechen, wenn Sie sich ein wenig erholt haben.
[Hrsg. Hinweis: Nachfolgend besprechen wir Spoiler zum Schlussteil von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom. Stellen Sie sicher, dass Sie sich tatsächlich an diesem Punkt des Spiels befinden, bevor Sie unter das komisch lange Bild scrollen, sonst riskieren Sie, verdorben zu werden.]
In den Ewigen Wald gehen
Nach dem oben genannten Teil werden Sie zurück nach Hyrule Castle geschickt und befinden sich im letzten Teil des Spiels. Begeben Sie sich zum Ewigen Wald, dem einzigen Teil der Karte, in dem Sie möglicherweise noch nicht waren. Es liegt direkt nördlich von Hyrule Castle, und obwohl Ihre Minikarte im Inneren verdeckt ist, ist es kein so tiefes Labyrinth wie in anderen Legend of Zelda-Spielen.
Nachdem Sie ein kurzes Rätsel gelöst und ein paar Zwischensequenzen angesehen haben, landen Sie in den Stilled Ancient Ruins, einem eher linearen Plattformbereich, in dem Sie nur vom Süden der Karte in den nördlichen Teil gelangen müssen. Mit Tools wie Water Block und Flying Tile Echoes sollten Sie Ihre Probleme schnell lösen, obwohl es nichts Schlimmes ist, bei Bedarf ein paar Betten herbeirufen zu müssen. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels sollten Sie in der Lage sein, eine ganze Reihe von Gegenständen zu beschwören.
Sobald Sie es nach Norden geschafft haben, müssen Sie einen kurzen Kampf gegen die Null-Version von Zelda führen und dann Link aus seinem Kristallgefängnis befreien.
Sie haben nun die Möglichkeit, tatsächlich mit dem letzten Teil des Spiels fortzufahren. Tri wird Sie warnen, dass Sie nicht umkehren können, wenn Sie weitermachen. Deshalb ist es am besten, Ihre Angelegenheiten zu regeln, bevor Sie gehen. Gehen Sie alle gewünschten Herzstücke zurück, schließen Sie alle Nebenquests ab, die Sie auf Eis gelegt haben, und bereiten Sie natürlich eine Menge gesundheitsfördernder Smoothies zu.
Der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt: Null’s Body
Gemeinsam mit Link wagen Sie sich durch den letzten Dungeon des Spiels, Null’s Body. Der Dungeon-Teil ist eigentlich recht kurz – aber der Bosskampf ist langwierig. Danach ist es soweit. Nachdem Sie das Spiel abgeschlossen haben, werden Sie ein paar Sammlungsvorteile freischalten, aber das ist es auch schon!