Einführung in den Schadenswiderstand und die Formeln der Attribute von "The Slormancer"

15. Mai 2025

1 LESEN

In "The Slormancer" wird der Protagonist getroffen und nach dem Treffer abgezogen. Die Blutmenge hängt hauptsächlich von Ihren Schadensreduzierungsmethoden ab. Es gibt viele Methoden zur Schadensreduzierung. Attributschädenwiderstand ist einer von ihnen. Die Rolle des Attributschadensbeständigkeit besteht darin, dass der Attributschäden Widerstand % die Schädigung des entsprechenden Attributeffekts um einen bestimmten Prozentsatz verringert. Wie nutzt der Schadenswiderstand von TheSlorMancer -Attributschaden? Attributschädenwiderstand: Attributschädenwiderstand % verringert die Schädigung des entsprechenden Attributeffekts um einen bestimmten Prozentsatz. Die Berechnungsformel ist Attributresistenz %= [Attributresistenz Grundwert %+∑ (zusätzlicher Attributresistenz %)] × ∏ (1+

In "The Slormancer" wird der Protagonist getroffen und abgezogen. Die Blutmenge hängt hauptsächlich von Ihren Schadensreduzierungsmethoden ab. Es gibt viele Methoden zur Schadensreduzierung. Attributschädenwiderstand ist einer von ihnen. Die Rolle des Attributschadensbeständigkeit besteht darin, dass der Attributschäden Widerstand % die Schädigung des entsprechenden Attributeffekts um einen bestimmten Prozentsatz verringert.

Wie nutzt der Schadenswiderstand von TheSlorMancer -Attributschaden?

Attributschädenwiderstand

Attributschäden -Widerstand % verringert die Schädigung des entsprechenden Attributeffekts um einen bestimmten Prozentsatz. Die Berechnungsformel ist

Attributresistenz %= [Attributwiderstandsbasiswert %+∑ (zusätzlicher Attributresistenz %)] × ∏ (1+Attributwiderstandsvergrößerungskorrektur %)

Derzeit beträgt der Grundwert des Attributresistenz aller Berufe 0%.

Es gibt fünf Attribute im Spiel: Feuer, Eis, Elektrizität, Licht und Dunkelheit.

Es sollte beachtet werden, dass Attributschäden bei Kartenmechanismen und katastrophalen Effekten häufiger auftreten, und das Merkmal besteht darin, dass sie unvermeidlich entsprechende Debuffs auferlegen und gleichzeitig Schäden verursachen. Die spezifischen Auswirkungen von Debuff können im Charaktereigenschaften -Panel betrachtet werden. Normalerweise tragen die Fähigkeiten des Feindes keine Attribute und müssen nicht den Widerstand des Attributschadens widerstehen.

Attributresistenz verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Debuff durch Attributschäden und die Auswirkung von Debuff verhängt wird. Die Berechnungsformel ist

Die Wahrscheinlichkeit eines Debuffs, das durch Attributschaden auferlegt wird.

Der Effekt der Anwendung von Debuff auf Schäden = Anfangseffekt × (100 %-Attribut-Resistenz %)

Der anfängliche Effekt ist der Debuff -Effekt, wenn der Attributwiderstand 0%beträgt.

Es gibt keine Obergrenze für den Attributwiderstandswert, kann 100% überschreiten und der Effekt entspricht 100% des Attributwiderstands.

Der Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Internet. Wenn ein Verstoß vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte, um es zu löschen.

In Verbindung stehende Artikel