Wie man den Schaden von Blutfertigkeiten in God Eater 2 berechnet und wie man den Schaden kontrolliert

20. September 2024

1 LESEN

God Eater 2 Blood Skill-Schadensberechnungsmethode So kontrollieren Sie den Schaden auf Null: Wie wird der Schaden berechnet? Zunächst müssen wir uns ansehen, welche Elemente den Schaden beeinflussen. 1. Angriffskraft: Dabei handelt es sich eigentlich um den Attributwert der Waffe, einschließlich 3 Arten physischer und 4 Arten nichtphysischer Art. 2. Fleischqualität: Verschiedene Teile des Aragami haben unterschiedliche Absorptionsraten (oder Widerstände) gegenüber unterschiedlichen Eigenschaften, und die Daten sind Prozentsätze. Absorptionsrate = 1 - Widerstand, die beiden können umgerechnet und verstanden werden. 3. Aktionsmultiplikator: Auch bei gleicher Waffe ist das Schadensverhältnis durch unterschiedliche Angriffshaltungen unterschiedlich. Beispielsweise wird das Attribut um 100 gekürzt, der Aktionsmultiplikator jedoch nur

Wie man den Schaden von Blutfertigkeiten in God Eater 2 berechnet und wie man den Schaden kontrolliert

Null: Wie wird der Schaden berechnet?

Zunächst müssen wir uns ansehen, welche Elemente den Schaden beeinflussen.

1. Angriffskraft: Dabei handelt es sich eigentlich um den Attributwert der Waffe, darunter 3 physische und 4 nicht-physische.

2. Fleischqualität: Verschiedene Körperteile von Aragami haben unterschiedliche Absorptionsraten (oder Widerstände) für unterschiedliche Eigenschaften, und die Daten sind Prozentsätze. Absorptionsrate = 1 - Widerstand, die beiden können umgerechnet und verstanden werden.

3. Aktionsmultiplikator: Auch bei gleicher Waffe ist das Schadensverhältnis durch unterschiedliche Angriffshaltungen unterschiedlich. Wenn beispielsweise das Schneidattribut 100 beträgt, der Aktionsmultiplikator jedoch nur 90 %, kann es nur 90 Schadenspunkte verursachen.

4. Fähigkeiten: Es gibt viele Arten von Fähigkeiten, von denen viele einen entscheidenden Einfluss auf den Schaden haben. Die Auswirkung hängt davon ab, zu welchem ​​Teil der Formel die Fertigkeit gehört. Es gibt zwei Kategorien von Schadensfertigkeiten: additive Fertigkeiten und multiplikative Fertigkeiten. Die Bonusfähigkeit ist ein prozentualer Wert, der zum Aktionsmultiplikator hinzugefügt wird. Eine Multiplikatorfähigkeit ist ein Multiplikator, der mit der gesamten Schadensformel multipliziert wird.

5. Neues Element – ​​Orakelangriff (nennen wir es so): Ein besseres Beispiel ist die Blutfertigkeit des Dolches – Windformation. Die Windklinge ist ein Orakelangriff. Es gibt keinen sogenannten Multiplikator. Es handelt sich um einen eigenen unabhängigen Koeffizienten. Wir werden später in der Formel sehen, wie die Beziehung aussieht.

Die grundlegende Waffenformel lautet:

Angriffskraft*Fleischabsorptionsrate*(Aktionsmultiplikator+zusätzliche Fertigkeit)*multiplizierende Fertigkeit

Da es für Nahkampfwaffen 7 Attribute gibt und die meisten Waffen mehr als ein Attribut haben, müssen sie bei mehreren Attributen separat berechnet und schließlich kombiniert werden.

Die neue Oracle-Angriffsformel lautet:

Angriffskraft*Fleischabsorptionsrate*Orakelkoeffizient (*Multiplikationsfähigkeiten)

Da es im aktuellen Versuch keine Multiplikationsfähigkeiten gibt, können wir nicht feststellen, ob ein Zusammenhang besteht. Unterschiedliche Blutfertigkeiten haben unterschiedliche Orakelkoeffizienten.

Im Anhang finden Sie die Aktionsmultiplikatortabelle der Testversion sowie weitere Aktionsmultiplikatoren, die nicht in der Tabelle enthalten sind.

Speer: Beim Aufladen eines nachfolgenden Angriffs (die Waffe verformt sich) wird der Multiplikator um 20 erhöht

Dolch: Spezialfähigkeit „Rising Dragon“ R+□, Multiplikator 110

Großschwert: Spezialfähigkeit „Umgekehrte Verteidigung“ R+□, Multiplikator 100

Vorschlaghammer: Nach der Spezialfähigkeit „Sprühmodus“ sind R+□, □ und △ beide 140, und dann beträgt R+□ 300

Erstens: Die Blutfertigkeit des Dolches

1. Windblatt

Beschreibung der Blutfertigkeit: Während der „□-Angriff“ an Ort und Stelle ausgeführt wird, treten in der Umgebung Orakelzellenangriffe auf, die so scharf sind wie der Wind. Je höher die Stufe, desto mehr Windblätter gibt es. Es handelt sich um einen Orakelangriff.

Stufe 1: Oracle-Koeffizient = 7 %, Menge = 1

Stufe 2: Oracle-Koeffizient = 6 %, Menge = 2

2. Shenglong

Beschreibung der Blutfertigkeit: Wenn man „R+□Angriff“ auf dem Boden drückt, ändern sich nicht nur der Aktionsmultiplikator, sondern auch die Orakelzellen auf der Klinge, die sich konzentrieren und dann Schaden verursachen. Je höher die Stufe, desto höher sind die beiden Schadenskoeffizienten. Gehört zu Waffenangriff + Orakelangriff.

Stufe 1: Neuer Multiplikator = 115 %, Oracle-Koeffizient = 15 %

Stufe 2: Neuer Multiplikator = 120 %, Oracle-Koeffizient = 30 %

Stufe 3: Neuer Multiplikator = 125 %, Oracle-Koeffizient = 45 %

3. Göttliches Nähen

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „△Attack“ in der Luft, und der Angriffsmodus ändert sich ebenfalls und wird zu einem vertikalen Abstiegsangriffsmodus. Auch die Aktionsvergrößerung ändert sich. Der Schaden wird danach bestimmt, ob er den entscheidenden Punkt trifft. Es handelt sich um einen Waffenangriff.

Stufe 1:

Zusätzliche Vervielfachungsrate = 220 %

Lichtempfindlichkeit = „weißes Licht“ = 1,20

Lichtempfindlichkeit = „Nicht-weißes Licht“ = 1,00

Ebene 2:

Zusätzliche Multiplikationsrate = 240 %

Lichtempfindlichkeit = „weißes Licht“ = 1,50

Lichtempfindlichkeit = „Nicht-weißes Licht“ = 1,00

Hinweis: Vielen Dank an Lehrer Plinius für die Erinnerung, neue Bewegungen und neue Vergrößerungen. Darüber hinaus gehört der Lichtempfindlichkeitskoeffizient zur Kategorie der Multiplikationsfähigkeiten.

2: Die Blutfertigkeit des Langschwerts

1. Eisen schneiden

Beschreibung der Blutfertigkeit: Wenn der vierte „□-Angriff“ erfolgreich an Ort und Stelle ausgeführt wird, entsteht großer Schaden. Auch die Aktionsvergrößerung wurde geändert. Der Schaden wird danach bestimmt, ob er den entscheidenden Punkt trifft.

Stufe 1:

Neuer Multiplikator = 170 %

Lichtempfindlichkeit = „weißes Licht“ = 1,20

Lichtempfindlichkeit = „Nicht-weißes Licht“ = 1,00

Ebene 2:

Neuer Multiplikator = 187 %

Lichtempfindlichkeit = „weißes Licht“ = 1,20

Lichtempfindlichkeit = „Nicht-weißes Licht“ = 1,00

Stufe 3:

Neuer Multiplikator = 200 %

Lichtempfindlichkeit = „weißes Licht“ = 1,20

Lichtempfindlichkeit = „Nicht-weißes Licht“ = 1,00

Hinweis: Vielen Dank an Lehrer Plinius für die Erinnerung, neue Bewegungen und neue Vergrößerungen. Darüber hinaus gehört der Lichtempfindlichkeitskoeffizient zur Kategorie der Multiplikationsfähigkeiten.

2. Krabbe

Beschreibung der Blutfertigkeit: Bei allen Angriffen nach dem Drücken von „R+□“ auf dem Boden (die Klinge leuchtet in blauem Licht) wird zum ursprünglichen Multiplikator ein zusätzlicher Multiplikator hinzugefügt.

Stufe 1: Blue Blade-Multiplikator = 7 %

Level 2: Blue Blade-Multiplikator = 11 %

Hinweis: Es tut mir sehr leid. Ich habe mich geirrt, es war nicht der Schaden, der durch unzählige fleischliche Dinge verursacht wurde, sondern der berechnete Multiplikator. Vielen Dank, Dragon Palace, für die Befragung.

3. Todesausrüstung

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „△Attack“ in der Luft, um den Angriffsmodus auf drei Rotationen auf der Stelle zu ändern. Auch die Zeiten ändern sich und die Vergrößerung bleibt jedes Mal gleich. Auf der zweiten Ebene können Sie noch einmal „△ Attack“ drücken und noch dreimal drehen.

Level 1: Neuer Multiplikator = 70 %, Anzahl der Treffer = 3

Level 2: Neuer Multiplikator = 80 %, Anzahl der Treffer = 3(6)

Drittens: Die Blutfertigkeit des Großschwerts

1. Stoßwelle

Beschreibung der Blutfertigkeit: Wenn Sie „□ Angriff“ auf der Stelle verwenden, treten an der Stelle, an der das Schwert schneidet, 3 Schockwellen auf. Es handelt sich um einen Orakelangriff.

Stufe 1:

Oracle-Koeffizient = 3 %

Anzahl der Stoßwellen = 3

Ebene 2:

Oracle-Koeffizient = 5 %

Anzahl der Stoßwellen = 3

Hinweis: Ich habe gehört, dass es einen Teil von Aragamis Fernangriffen ausgleichen kann, habe es aber noch nicht ausprobiert.

2. Naotische Zerstörung

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „△Attack“ in der Luft, laden Sie ein wenig auf und schlagen Sie dann nach unten. Es handelt sich um einen Waffenangriff.

Stufe 1: Neuer Multiplikator = 240 %

Stufe 2: Neuer Multiplikator = 270 %

3. CC-geladener Schrägstrich

Beschreibung der Blutfertigkeit: Geladener Hieb. Je nach Level werden die abgeleiteten Schwerturteilsmodelle erhöht. Gehört zu Waffenangriff + Orakelangriff. Das ist komplizierter, deshalb muss ich die Formel im Detail aufschreiben.

CC-geladener Hiebschaden = Waffenangriff + Orakelangriff

Waffenangriff = Angriffskraft × Fleischabsorptionsrate × neuer Multiplikator

Orakelangriff = Angriffskraft × Fleischabsorptionsrate × ∑ (Orakelkoeffizient × Anzahl der Treffer)

Stufe 1:

Neue Vergrößerung = 420 %,

Oracle-Koeffizient α = 40 %, Anzahl der Schläge α = 1

Ebene 2:

Neue Vergrößerung = 420 %,

Oracle-Koeffizient α = 60 %, Anzahl der Schläge α = 1

Oracle-Koeffizient β = 20 %, Anzahl der Schläge β = 1

Stufe 3:

Neue Vergrößerung = 430 %,

Oracle-Koeffizient α = 60 %, Anzahl der Schläge α = 1

Oracle-Koeffizient β = 20 %, Anzahl der Schläge β = 1

Oracle-Koeffizient γ = 20 %, Anzahl der Schläge γ = 3

Hinweis: Ich verwende hier Latein, um die auf verschiedenen Ebenen abgeleiteten Entscheidungsmodelle darzustellen. α bezieht sich auf die Nadelhölle auf dem Boden, β bezieht sich auf den Lichtstrahl, der nach oben platzt, und γ bezieht sich auf die Nadelkugel, die in die Luft platzt. Darüber hinaus bedeutet ∑ (Orakelkoeffizient × Anzahl der Treffer): (Orakelkoeffizient α × Anzahl der Treffer α) + (Orakelkoeffizient β × Anzahl der Treffer β) + (Orakelkoeffizient γ × Anzahl der Treffer γ). ∑ bedeutet Summation. Studierende, die nicht wissen, wie man zusammenfasst, können dieses Wissen erlernen und in Prüfungen anwenden.

Viertens: Die Blutfertigkeit des Speers

1. Boden-△-Kombination

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „△Angriff“, während Sie an Ort und Stelle sind, und in der Nähe des Speers treten Blutstiche auf, bei denen es sich um einen Hilfsangriff und einen Orakelangriff handelt. Der Aktionsmultiplikator im vierten Segment ändert sich und es handelt sich um einen Waffenangriff.

Stufe 1:

Oracle-Koeffizient = 3 % (jeder Blutstich)

Neuer Multiplikator = 137 %

Ebene 2:

Oracle-Koeffizient = 6 % (jeder Blutdorn)

Neuer Multiplikator = 145 %

Hinweis: Als ich mit dem Testen begann, hatte ich nicht mit dem vierten Absatz gerechnet.

2. Luftangriff (ich kenne den Namen nicht)

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „□ Angriff“ in der Luft und fliegen Sie ein kurzes Stück vorwärts. Der Aktionsmultiplikator ändert sich zweimal. Es handelt sich um einen Waffenangriff.

Stufe 1: Die erste neue Vergrößerungsrate = 150 %, das zweite Segment neue Vergrößerungsrate = 115 %

Stufe 2: Neues Vergrößerungsverhältnis für die erste Stufe = 165 %, neues Vergrößerungsverhältnis für die zweite Stufe = 120 %

Hinweis: Nicht sehr gut darin.

3. Aufgeladener Sprint

Beschreibung der Blutfertigkeit: Halten Sie „□ Attack“ gedrückt, um anzugreifen, und lassen Sie sie dann los. Der Charakter stürmt vorwärts. Der Aktionsmultiplikator ändert sich, was einem Waffenangriff entspricht. Nach der dritten Ebene kommt es zu mehreren Urteilen und nach dem Testen werden es maximal 3 Orakelangriffe sein.

Stufe 1: Neuer Multiplikator = 240 %

Stufe 2: Neuer Multiplikator = 260 %

Stufe 3: Neuer Multiplikator = 260 %, Oracle-Koeffizient = 30 % (bis zu 3-fach)

Hinweis: Der Sprint der Stufe 3 ist für Aragami mit einem dünnen Modell nicht einfach. Auch das Testen ist sehr schwierig.

Wu: Die Blutfertigkeit des Vorschlaghammers

1. Dash-Angriff (ich kenne den Namen nicht)

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie während des Sprints „□ Angriff“ oder „△ Angriff“, dann stürmt es ein kurzes Stück vorwärts und greift dann an. Die Aktionsvergrößerung ändert sich. Es handelt sich um einen Waffenangriff.

Stufe 1:

□Neuer Angriffsmultiplikator = 120 %

△Neuer Angriffsmultiplikator = 130 %

Ebene 2:

□Neuer Angriffsmultiplikator = 130 %

△Neuer Angriffsmultiplikator = 140 %

Hinweis: Ab dem zweiten Level können Sie einige von Aragamis Angriffen durchbrechen. Der Einsatzort ist nicht der Schaden, sondern der Eintrittspunkt. Für Experten ist dies eine relativ schwache Fähigkeit.

2. Luftangriff (ich kenne den Namen nicht)

Beschreibung der Blutfertigkeit: Drücken Sie „△Attack“ in der Luft und schleudern Sie es in den Untergrund, wodurch „Earth Pillar“ ausgelöst wird. Waffenangriffe ändern sich nicht. „Earth Pillar“ ist ein Orakelangriff.

Stufe 1: Oracle-Koeffizient = 30 %, Anzahl der Erdsäulen = 1

Stufe 2: Oracle-Koeffizient = 25 %, Anzahl der Erdsäulen = 2

Hinweis: Die nächste Stoßwelle wird ein kurzes Stück weiter vorne auftreten. Es ist nicht einfach, den idealen Teil zu treffen, also verwenden Sie ihn mit Vorsicht.

3. Der ultimative Schlag

Beschreibung der Blutfertigkeit: Lassen Sie den Hammer zuerst in den Sprühzustand übergehen und drücken Sie dann nach „□ Angriff“ oder „△ Angriff“ „R+□ Angriff“, um dem Aragami großen Schaden zuzufügen. Der Aktionsmultiplikator ändert sich, was einem Waffenangriff entspricht.

Stufe 1: Neuer Multiplikator = 340 %

Stufe 2: Neuer Multiplikator = 375 %

Stufe 3: Neuer Multiplikator = 410 %

Hinweis: Es kann nur aus sehr kurzer Entfernung getroffen werden, eine Fähigkeit für Meister.

Wie man den Schaden von Blutfertigkeiten in God Eater 2 berechnet und wie man den Schaden kontrolliert

Klicken Sie hier, um weitere Strategien und Informationen zu „God Eater 2“ zu erhalten

In Verbindung stehende Artikel