Monster Hunter Wilds Alle Lagerstandorte

27. Februar 2025

1 LESEN

Monster Hunter Wilds hat insgesamt 40 Camp -Standorte über 5 Karten. Camps werden für schnelle Reisen und als Respawn verwendet, wenn Sie ohnmächtig werden. Wenn Sie einen Campingplatz finden, können Sie entweder Ihr Camping -Kit verwenden oder

Monster Hunter Wilds hat insgesamt 40 Camp -Standorte über 5 Karten. Camps werden für schnelle Reisen und als Respawn verwendet, wenn Sie in Ohnmacht ohnmächtig werden.

Wenn Sie einen Campingplatz finden, können Sie entweder Ihr Camping-Kit verwenden oder mit dem Support Desk Palico in Basecamps sprechen und auf „Pop-up-Camps verwalten“ klicken, um das Camp zu kaufen. Dies kostet Forschungspunkte, die Sie für jede erfolgreiche Jagd erhalten.

Das Sicherheitsniveau eines Campingplatzes bestimmt, wie wahrscheinlich es von Monstern zerstört werden soll. Diese kommen in 3 Klassen: sicher, unsicher, gefährlich. Die riskanteren Campingplätze werden gelegentlich zerstört, dann werden Ihre Palico -Freunde sie im Laufe der Zeit automatisch wieder aufbauen.

Es gibt eine Grenze, wie viele Campingplätze Sie aktiv haben können. Weitere Slots werden durch Quest -Fertigstellung verfügbar.

Überblick:

  • Windward Plains (9 Lager)
  • Scharlachroter Wald (12 Lager)
  • Oilwell -Becken (7 Camps)
  • ICESHARD -Klippen (6 Lager)
  • Ruinen von Wyveria (6 Lager)

Windward Plains (9 Lager)

Bereich 4: Mineralhöhle

Bereich 4: West

Bereich 8: Südwesten

Bereich 8: Südosten

Bereich 9: Aussichtshügel

Bereich 13: Oase

Bereich 13: West

Bereich 14: Grundwasservene

Bereich 16: Knochenwüste

Scharlachroter Wald (12 Lager)

Bereich 6: Blütefelsen

Bereich 7: Bower of the Great Tree

Bereich 8: Underground Lake

Bereich 8: Süd

Bereich 10: Südwesten

Bereich 12: Nordosten

Bereich 14: Südwesten

Bereich 16: Innenraum ruinieren

Bereich 16: versteckter Wasserfall

Gebiet 17: Großer Seeufer

Bereich 18: Treetop Hill

Bereich 18: West

Oilwell -Becken (7 Camps)

Bereich 4: Pfaddatenstraße Fahrbahn

Bereich 8: Mittelschicht Norden

Bereich 9: Mittelschichten Süd

Bereich 12: Crimson Rivulet

Bereich 13: Kalksteinhöhle

Bereich 14: Bergbauhöhle

Bereich 15: Unterschichten Norden

ICESHARD -Klippen (6 Lager)

Bereich 1: Eisufe

Bereich 6: Norden

Bereich 7: Wachtturm

Bereich 18: Sinkloch

Bereich 19: schwimmende Felswand

Bereich 20: Altes Zimmer

Ruinen von Wyveria (6 Lager)

Bereich 2: bröckelnde Strukturen

Bereich 6: Resthain

Bereich 6: Südosten

Bereich 8: Lücke in Trümmern

Bereich 9: Verwickelter Baldachin

Bereich 13: Versteckte Höhle

 

Weitere Leitfäden finden Sie in unserem Monster Hunter Wilds Wiki.

In Verbindung stehende Artikel