Grafische Anleitung „MechWarrior 5: Tribes“, ausführliche Erklärung des Mecha-Körpersystems und der Charakterausrüstung

18. Okt. 2024

1 LESEN

Grafische Anleitung „MechaWarrior 5: Tribe“, ausführliche Erläuterung des Mecha-Körpersystems und der Charakterausrüstung (einschließlich Einführung/Konfiguration/Bedienung/Schnittstellenanalyse/Charakter/Mecha/Ausrüstung/Befehlssystem). In MechWarrior 5: Tribes schlüpfen Sie in die Rolle eines Piloten, der kürzlich das Smoke Jaguar-Kadettenprogramm abgeschlossen hat und während der Operation Resurrection in das Zentrum der Clan-Invasion in der Inneren Sphäre geschickt wird. In diesem kritischen Moment im MechWarrior-Universum führst du eine „intergalaktische“ Truppe von fünf Mechs über zahlreiche Planeten mit unterschiedlichen Biomen und nimmst an einem riesigen Abenteuer voller fesselndem Gameplay und komplizierten Kampfbegegnungen teil.

Grafische Anleitung „MechaWarrior 5: Tribe“, ausführliche Erläuterung des Mecha-Körpersystems und der Charakterausrüstung (einschließlich Einführung/Konfiguration/Bedienung/Schnittstellenanalyse/Rolle/Mecha/Ausrüstung/Befehlssystem). In MechWarrior 5: Tribes schlüpfen Sie in die Rolle eines Piloten, der kürzlich das Smoke Jaguar-Kadettenprogramm abgeschlossen hat und während der Operation Resurrection in das Zentrum der Clan-Invasion in der Inneren Sphäre geschickt wird. In diesem entscheidenden Moment im MechWarrior-Universum führst du eine „intergalaktische“ Truppe von fünf Mechs über zahlreiche Planeten mit unterschiedlichen Biomen und nimmst an einer riesigen Landschaft voller fesselndem Gameplay und komplizierten Kampfbegegnungen teil. Schlacht. Verbessere anpassbare Kampf-Mechs mit modernster Technologie, verbessere die Fähigkeiten deines Charakters und erkunde eine Fülle taktischer Optionen und strategischer Möglichkeiten.

Spielkonfiguration:

Mindestkonfiguration:

Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem

Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit-Version)

Prozessor: Intel i5 8400 oder AMD Ryzen 5 2600

Speicher: 16 GB Speicher

Grafikkarte: 6 GB VRAM oder NVIDIA GTX1060 oder AMD Radeon RX 590

DirectX-Version:12

Netzwerk: Breitband-Internetverbindung

Speicher: 80 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich

Zusätzliche Hinweise: Es wird empfohlen, eine SSD mit niedrigen 720p-Qualitätseinstellungen zu verwenden

Empfohlene Konfiguration:

Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem

Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit-Version)

Prozessor: Intel i7 8700 oder AMD Ryzen 5 3600

Speicher: 16 GB Speicher

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 oder AMD Radeon RX 6700

DirectX-Version:12

Netzwerk: Breitband-Internetverbindung

Speicher: 80 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich

Zusätzliche Hinweise: SSD empfohlen, 1080p-Hochqualitätseinstellungen.

Spielbetrieb:

Tastatur und Maus

Mobil: ASDW

Sprung: Leerzeichen

E: Interaktion

B: Kampfschnittstelle anzeigen

P: Mech-Feuerkraft

O: Überlastung durch thermische Energie

N: Nachtsicht

V: Perspektivwechsel

Linke Umschalttaste: Waffensperre

Z: Waffensperre wechseln

F1-F5: Teamkollegen-Befehle

1 oder linke Maustaste: Waffe 1

2 oder rechte Maustaste: Waffe 2

3 oder Maustaste 1: Waffe 3

4 oder Maustaste 2: Waffe 4

Mausrad: Vergrößern/Verkleinern

R: Finde den Feind

T: Nächster Feind

Kleine numerische Tastatur: Geschwindigkeitssteuerung (Zahlen entsprechen dem entsprechenden Geschwindigkeitsprozentsatz, zum Beispiel ist die Zahl 3 30 % Geschwindigkeit)

Kleines numerisches Tastenfeld + und -: Geschwindigkeit erhöhen/Geschwindigkeit verringern

Controller (XBOX)

Schnittstellenanalyse

Kampfmodus

1. Kampfradar

2. Aktuelle Aufgaben

3. Jet Bouncer-Energie

4. Mecha-Teilestatus

(Blau und Grün zeigen Gesundheit an, Gelb zeigt Schaden an und Rot zeigt Schaden an)

5. Drosselklappengeschwindigkeit

(Kann von 10 % bis 90 % eingestellt werden)

6. Wärmeableitung

Wenn die Wärmeableitung 100 erreicht, ist Ihre Waffe nicht mehr funktionsfähig.

7. Überlastung durch thermische Energie

Ein thermisches Überlastungssystem kann Ihre Hitze vorübergehend auf über 100 % erhöhen, allerdings auf Kosten der Beschädigung der inneren Struktur der Waffe.

8. Kühltipps

Wenn Sie Wasser betreten, erscheint dieses Symbol und zeigt an, dass es schnell abkühlt.

9. Teamkollegenstatus

Zeigt den aktuellen Gesundheitszustand von Ihnen und Ihren Teamkollegen an.

10. Kompass

Bestimmen Sie schnell den Standort von Feinden und Teamkollegen.

11. Scan- oder Schießstand

Objekte innerhalb dieses Bogens werden automatisch anvisiert und Sie können auf sie schießen oder mit ihnen interagieren.

12. Rotes Schloss

Waffen mit Tracking-Einstellungen verfügen über diese Funktion.

13. Waffenstatus

Sie können den aktuellen Status und die Wirksamkeit der Waffe einsehen.

14. Feindinformationen und Mecha-Schadensstatus

Scanmodus

Zusätzlich zum Kampfmodus können Sie auch den Scanmodus auf dem Schlachtfeld durchführen.

Im Scanmodus können Sie keine Feinde angreifen, aber Sie können den entsprechenden Missionsfortschritt abschließen.

Befehlsmodus

1. Der Standort Ihres Mechas

2. Teamkollege Mecha

3. Feind

4. Informationen über den von Ihnen verwendeten Mecha (verbleibende Gesundheit, verfügbare Waffen)

5. Informationen zu Teamkollegen-Mechas

6. Angriffswarteschlange (Angriff in der von Ihnen befohlenen Reihenfolge)

7. Feuerverbot

8. Befehlen Sie Ihren Teamkollegen, meinen Befehlen zu folgen

9. Kein Schießbefehl für alle

10. Weisen Sie alle Teamkollegen an, meinen Befehlen Folge zu leisten

11. Steuerbefehle

12. Befehl auswählen

13. Außerhalb des Schlachtfeldes

Schnelles Befehlsroulette

Das Design dieses Rads entspricht dem des Befehlsmodus.

Waffenmenü

Sie können insgesamt 3 Fernkampfwaffen und 1 Nahkampfwaffe ausrüsten.

Wählen Sie den entsprechenden Arm aus und passen Sie die Tastenkombination an die entsprechende Zifferntaste an.

Wenn während des Kampfes einer Ihrer Kampfarme beschädigt wird, können Sie die Waffe an den anderen Arm anpassen.

Spielsystem

Charaktersystem (Kaserne)

Jayden ist der einzige Protagonist im Spiel, daher sollten Sie seiner Entwicklung und seinen Upgrades mehr Aufmerksamkeit schenken.

Jaydens Charaktersystem umfasst hauptsächlich die folgenden Inhalte:

【1】Nahkampf (Nahkampfschaden erhöhen)

【2】Energiewaffen (Erhöhen Sie die Angriffsreichweite von Energiewaffen)

【3】Ausweichen (Erhöhung der Ausweichchance)

【4】Raketenkühlung (reduziert die Abkühlzeit beim Raketenstart)

【5】Steuerung (Verbesserung der Steuerungsfähigkeit des Mechas, um ihn einfacher zu bedienen oder flexibler zu machen)

[6] Kühlung ballistischer Waffen (erhöht die Schießkühlzeit von Maschinengewehrwaffen)

Andere Teamkollegen verfügen ebenfalls über ähnliche sechs Charakterfähigkeiten.

Sie erhalten Erfahrungspunkte basierend auf ihrer Leistung auf dem Schlachtfeld.

Sie können auch ihre Charakterfähigkeiten verbessern.

Zusätzlich zum eigentlichen Kampf können Sie Ihre Charaktererfahrung auch sicher steigern, indem Sie an Trainings und Prüfungen im Kasernensystem teilnehmen.

Mecha-System (Mecha-Raum)

Hier sind alle deine aktuellen Mechas.

Sie können es frei bearbeiten, einfärben und modifizieren.

Modifizierte Mechas umfassen hauptsächlich drei Arten von Munition, Waffen und Rüstungsteilen.

Sie müssen auf die Anforderungen jedes einzelnen Glieds des Mechas achten und sicherstellen, dass die Endlast des Mechas den aktuellen Maximallastwert nicht überschreitet.

Upgrade-System (Wissenschaftslabor)

Das Wissenschaftslabor ist ein Ort zur Verbesserung der Leistung verschiedener Mecha-Hardware.

Es besteht aus drei Teilen: „Forschung“, „Chip-Upgrade“ und „Chip-Meilensteine“.

Forschung

Nach jedem Level werden Sie mit „Forschungserfahrungspunkten“ belohnt, die Sie bei der Durchführung wissenschaftlicher Forschung unterstützen können.

Forschung nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch und erfordert eine bestimmte Anzahl von Wissenschaftlern.

In der Anfangsphase können Sie einige einfache Themen studieren, um die Leistung Ihres Mechas dauerhaft zu verbessern.

In der mittleren und späteren Phase müssen Sie Ihre Forschungsausrüstung aufrüsten und die Anzahl der Wissenschaftler erhöhen, um hochrangige Forschungsthemen freizuschalten.

Chip-Upgrade

Ein Chip-Upgrade wird verwendet, um die Gesamtleistung des Mechas zu verbessern, allerdings gilt dies nur für ein bestimmtes Modell.

Sie müssen „Mecha-Erfahrungspunkte“ verbrauchen, um die Parameter dieser Funktionen zu verbessern, zu denen hauptsächlich Bewegungsgeschwindigkeit, verschiedene Lenkmanövrierfähigkeiten usw. gehören.

Mecha-Erfahrungspunkte können durch das Abschließen von Level-Aufgaben erhalten werden.

Chip-Meilenstein

Schließe die dem Mecha entsprechenden Herausforderungsmissionen ab und erhalte zusätzliche Mecha-Erfahrungspunkte zum Freischalten.

Darüber hinaus werden durch das Erreichen entsprechender Meilensteine ​​auch höherstufige Funktionen des Mechas freigeschaltet.

Ausrüstungssystem (Laden)

Der Laden enthält hauptsächlich drei Arten: „Mecha“, „Waffe“ und „Ausrüstung“.

Mecha

Sie können verschiedene Prototypen von Kampfflugzeugen auf dem Markt kaufen, wofür Sie ebenfalls K-Münzen verbrauchen müssen.

Allerdings waren zu Beginn nur gewöhnliche Mechas auf dem Markt erhältlich und diese waren teuer.

Mechas können in vier Typen unterteilt werden: leichte, mittlere, schwere und Angriffsmechanik.

Im frühen Spiel gibt es nur leichte und mittlere Typen. Im Allgemeinen eignet sich der leichte Typ besser für schnelle Kämpfe und verfügt über eine gute Manövrierfähigkeit.

Mittelgroße Mechas sind etwas massiger, verfügen aber über eine höhere Panzerung und eine durchschnittliche Angriffskraft.

Schwere Mechas sind sehr sperrig, bewegen sich langsam, haben die höchste Angriffskraft, aber die schlechteste Manövrierfähigkeit.

Angriffsmechas vereinen die Vor- und Nachteile leichter und mittlerer Mechas.

Waffen

Es gibt eine große Anzahl an Waffen, die im Arsenal gekauft werden können, und Sie müssen dafür K-Münzen verbrauchen.

K-Münzen werden durch das Erfüllen bestimmter Aufgaben erhalten.

Waffen werden je nach Typ in ballistische Waffen, Energiewaffen usw. unterteilt.

Ausrüstung

Die Ausrüstung im Spiel ist hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: Munition und Rüstungsteile.

Im Laden können Sie verschiedene Arten von Munition kaufen. Munition und Waffen ähneln Mechas und sind ebenfalls in mehrere Level unterteilt.

Generell gilt: Je höher die Stufe, desto höher der Schaden, aber desto teurer wird auch der Preis.

Die Funktion von Mecha-Teilen besteht darin, Ihrer Ausrüstung einen zusätzlichen Verteidigungswert zu verleihen.

Im Allgemeinen gilt: Je schwerer die Panzerung, desto höher der Verteidigungswert und desto höher die erforderliche Mecha-Last.

Ob es sich um Munition oder Mecha-Teile handelt, sie werden durch das Gewicht eingeschränkt. Daher sind in der frühen und mittleren Phase des Spiels die Aufrüstung Ihres Mechas und die Erhöhung seiner Tragfähigkeit die obersten Prioritäten für die Entwicklung.

Missionssystem

„MechWarrior 5: Tribes“ nutzt ähnliche Missionen, um den Fortschritt des gesamten Spiels voranzutreiben.

Einige Aufgaben beinhalten die Haupthandlung des Spiels, aber die meisten Aufgaben sind grundsätzlich ähnlich und dienen den Spielern zum Upgraden sowie zum Sammeln von Erfahrung und Materialien.

In der Missionsvorbereitungsschnittstelle können Sie Ihr Waffen- und Ausrüstungsmontageteam debuggen.

Wählen Sie das Team aus, dem Sie beitreten möchten (normalerweise ein Team aus 5 Personen), und dann beginnt die Mission.

Achten Sie später in der Mission auf das Missionsziel in der oberen linken Ecke des Bildschirms und gehen Sie dorthin, um die Feinde zu eliminieren oder die Untersuchung abzuschließen.

Am Ende der Mission müssen Sie Ihr eigenes Überleben sichern.

Auf diese Weise können Sie verschiedene Erfahrungsbelohnungen erhalten, wie z. B. persönliche Erfahrungspunkte, Mecha-Erfahrungspunkte, Forschungspunkte usw.

Mit den Belohnungen, die Sie erhalten, können Sie Ihre Charaktere und Mechas im Hangar weiter verbessern, um sie für die nächste schwierigere Mission stärker zu machen.

In Verbindung stehende Artikel