„I Have No Change“ ist ein narratives Abenteuerspiel mit einer reichhaltigen Handlung, und das Spiel hat auch viele Features: Winter. Silvester. Eine Nachtkabine. Matvey, ein 27-jähriger Verkäufer, arbeitet hier und empfängt Kunden aller Art – von alten Freunden bis hin zu verlorenen Reisenden.

Was ist der Inhalt von I Have No Change?

Winter. Silvester. Eine Nachtkabine.

Matvey, ein 27-jähriger Verkäufer, arbeitet hier und empfängt Kunden aller Art – von alten Freunden bis hin zu verlorenen Reisenden.
Auf der anderen Seite des Fensters des Kiosks kamen Geschichten über Gut und Böse, Leben und Tod, darüber, wie Victor Martha verriet und dass das Haus in der Builders Street wieder einmal kein heißes Wasser mehr lief.

In den Nächten vor diesen Festen fragte sich Matvey allein immer häufiger:
Wie kam er zu diesem Kiosk? Hat er jemals von einem solchen Leben geträumt? Ist er bereit für Veränderungen?

Lassen Sie uns gemeinsam in diesen kleinen Pavillon gehen und sehen, was für eine riesige Welt sich hinter seinen heruntergekommenen Mauern verbirgt.

„I Have No Change“ ist ein Ego-Erzählspiel, das folgende Elemente vereint:
Verschiedene visuelle Stile
Von der düsteren filmischen Melancholie bis zur fantastischen und wunderschönen Welt, die sich Matvey vorgestellt hat;
Philosophische und dramatische Handlung
Eine Geschichte über Stagnation, verlorene Träume und die Konsequenzen vergangener Entscheidungen;
Die Atmosphäre der Selbstreflexion nach dem neuen Jahr
Ein Gefühl zwischen Trost und leichter Traurigkeit;
Verschiedenes Gameplay
Verschiedene Spieltypen vom täglichen Kioskmanagement bis zur Fantasie des Protagonisten;
Reichhaltige Charaktere
Jeder Charakter erzählt seine eigene Geschichte – herzerwärmend, traurig oder zum Nachdenken anregend;
Themensoundtrack
Musik und Lieder lokaler Künstler verleihen den Charakteren eine besondere emotionale Verbindung.