Die Gesetze in „Frost Age 2“ sind ein sehr nützliches Werkzeug im Spiel. Wenn Sie viele Probleme nicht lösen können, können Sie sie direkt durch Gesetzgebung lösen. Um die Verabschiedung von Gesetzen vorzuschlagen, können Sie zunächst einen Ratssaal im zentralen Bezirk errichten. Anschließend werden in den Ratskammern Gesetze vorgeschlagen und in einer Schlussabstimmung verabschiedet.
So beantragen Sie eine rechtliche Genehmigung in Ice Age 2
Alle Gesetze werden durch Abstimmung der Vertreter jeder Fraktion beschlossen. Um Ihre Stadt effektiv zu verwalten, müssen Sie die Agenden der konkurrierenden Fraktionen ausbalancieren und geschickt mit der Opposition verhandeln, um sich Wählerunterstützung zu sichern.
Zuerst müssen Sie die Ratshalle im zentralen Bereich bauen. Zu Beginn des ersten Kapitels des Story-Modus schalten Sie den Rat frei und machen sich mit den Gesetzgebungsmechanismen des Spiels vertraut. Zu diesem Zeitpunkt debattiert der Rat zum ersten Mal darüber, ob Sie Kapitän bleiben sollen.
Nach der ersten Vertrauensabstimmung haben Sie die Möglichkeit, künftige Gesetze vorzuschlagen und darüber abzustimmen. Damit ein Gesetz verabschiedet werden kann, muss es im Rat genügend Stimmen erhalten. In Frostpunk 2 können Sie alle 10 Wochen neue Gesetze vorschlagen. Um die Zustimmung zu erhalten, müssen Sie mindestens 51 Stimmen der Delegierten erhalten.
Für einige Gesetze, beispielsweise solche, die in die Kategorie der Regeln fallen, ist eine Zweidrittelmehrheit für die Genehmigung erforderlich.
Sie können Gesetze aus vier Kategorien vorschlagen: Stadt, Gesellschaft, Überleben und Regeln. Sobald Sie eine Kategorie ausgewählt haben, müssen Sie mindestens zwei Themen auswählen, um das Gesetz zu verabschieden. Klicken Sie anschließend auf „Vorschlag“ und Ihr Gesetzesvorschlag wird dem Repräsentantenrat zur Diskussion vorgelegt. Sie können Ihre Rechnung genehmigen oder ablehnen.
Für jedes Gesetz gibt es einen Fortschrittsbalken, der die Chancen für die Verabschiedung Ihres Gesetzes anzeigt. Delegierte können das Gesetz unterstützen oder ablehnen oder zögern, abzustimmen. Um die Chancen auf die Verabschiedung eines Gesetzes zu erhöhen, können Sie für einen Gesetzentwurf stimmen, indem Sie auf die Schaltfläche „Abstimmen“ klicken.