Eine Einführung in die Bedeutung des Gebäudewärmebedarfs in Ice Age 2

26. September 2024

1 LESEN

Der Wärmebedarf von Gebäuden in „Frost Age 2“ ist ein sehr wichtiges Merkmal im Spiel, aber viele Spieler sind sich nicht sicher, was der Wärmebedarf des Gebäudes bedeutet. Erstens ist -20° der Grundwärmebedarf und -40°, der Kalorienbedarf ist doppelt so hoch wie der Grundkalorienbedarf. Welchen Nutzen hat der Gebäudewärmebedarf in Ice Age 2? Nach meiner Beobachtung liegt der Grundwärmebedarf bei -20°; und bei -40° beträgt der Wärmebedarf das Doppelte des Grundwärmebedarfs. Ich vermute, dass sich der Kalorienbedarf pro -10 % des Kalorienbedarfs um 50 % erhöht. Anhand der Heizkosten von 10 Arbeitskräften pro Heizeinheit lässt sich leicht erkennen, dass in den allermeisten Gebäuden und Zoneneinteilungen

Der Wärmebedarf des Gebäudes in „Ice Age 2“ ist ein sehr wichtiges Attribut im Spiel, aber viele Spieler sind sich nicht sicher, was der Wärmebedarf des Gebäudes bedeutet. Erstens ist es der Grundwärmebedarf bei -20°, und bei -40° ist der Wärmebedarf doppelt so hoch wie der Grundwärmebedarf.

Welchen Nutzen hat der Gebäudewärmebedarf in Ice Age 2?

Nach meiner Beobachtung sind -20° der Grundwärmebedarf; und bei -40° beträgt der Wärmebedarf das Doppelte des Grundwärmebedarfs. Ich vermute, dass alle -10° der Wärmebedarf um 50 % steigt.

Anhand der Heizkosten von 10 Arbeitskräften pro Heizeinheit ist es nicht schwer zu erkennen, dass die Heizkosten in den meisten Gebäuden und Zonen 20–50 % der Gesamtkosten ausmachen. Wenn die Temperatur sinkt, steigt der Energieverbrauch Ihres Bergbau- und Industriegebiets sprunghaft an. Wenn Sie nicht genug Wärme haben und diese Zonen mit hohem Wärmeverbrauch nicht abschalten, werden Sie auf den Teufelskreis von Kälte -> Krankheit -> verringerter Arbeitskraft -> unzureichender Arbeitskraft in der gesamten Produktion warten -> noch kälter.

In Verbindung stehende Artikel