सुन्दरकाण्ड Sundarkand - Hindi

Ausbildung

2.10.0

von Minuten oder weniger

Ausbildung

Kategorie

20 MB

Größe

Bewertung

0

Downloads

06. April 2024

Veröffentlichungsdatum

Herunterladen APK

Beschreibung

Sundara Kanda (Sundara Kāṇḍa) सुन्दरकाण्ड, wörtlich „schöne Episode/Buch“, ist das fünfte Buch im hinduistischen Epos Ramayana. Es zeigt die Abenteuer Hanumans. Das ursprüngliche Sundara Kanda ist in Sanskrit verfasst und wurde von Valmiki komponiert, der als erster das Ramayana schriftlich niederschrieb. Sundara Kanda ist das einzige Kapitel des Ramayana, in dem der Held nicht Rama, sondern Hanuman ist. Hanumans Selbstlosigkeit, Stärke und Hingabe an Rama werden im Text hervorgehoben. Hanuman wurde von seiner Mutter Anjani liebevoll Sundara genannt und der Weise Valmiki wählte diesen Namen gegenüber anderen, da sich dieser Kand hauptsächlich mit Hanumans Reise nach Lanka befasst


The Sundara Kanda bildet das Herzstück von Valmikis Ramayana und besteht aus einer detaillierten, lebendigen Darstellung von Hanumans Abenteuern. Nachdem er von Sita erfahren hat, nimmt Hanuman eine gigantische Gestalt an und macht einen kolossalen Sprung über den Ozean nach Lanka, indem er Surasa, die Mutter der Nagas, die von den Suras gesandt wird, und den Asura Sinhika, der von den Asuras gesandt wird, besiegt. Hier erkundet Hanuman die Stadt des Dämons und spioniert Ravana aus. Er findet Sita im Ashoka-Hain, die von Ravana und seinen Rakshasis umworben und bedroht wird, Ravana zu heiraten. Er beruhigt sie, indem er Rama als Zeichen seines guten Willens den Siegelring schenkt. Er bietet an, Sita zurück nach Rama zu tragen, doch sie weigert sich, da sie sich nur ungern von einem anderen Mann als ihrem Ehemann berühren lässt. Sie sagt, dass Rama selbst kommen und die Beleidigung ihrer Entführung rächen muss.


Hanuman richtet dann in Lanka Chaos an, indem er Bäume und Gebäude zerstört Ravanas Krieger töten. Er lässt zu, dass er gefangen genommen und Ravana vorgeführt wird. Er hält Ravana eine mutige Predigt, um Sita freizulassen. Er wird verurteilt und sein Schwanz wird in Brand gesteckt, aber er entkommt seinen Fesseln und springt von Dach zu Dach, setzt Ravanas Zitadelle in Brand und lässt den Riesen von der Insel zurückspringen. Der freudige Suchtrupp kehrt mit den Neuigkeiten nach Kishkindha zurück.


Der Akt des Lesens

Das ist es Traditionell beginnt man die Lesung (pārāyaṇa) des Ramayana mit dem Sundara Kanda.


Diese Lektion wird von religiösen Hindus vorzugsweise dienstags rezitiert Samstage sind diese Tage für besondere Gebete zu Hanuman vorgesehen. Es dient zufällig dazu, die schädlichen Wirkungen der berittenen Krähe, des Sohnes von Surya und Chhaya (Schatten), Lord Shani, aufzuheben. Ramayana enthüllt, dass Shani Dev, die in Ravanas Palast gefangen war, von Lord Hanuman gerettet wurde. Als Zeichen des Dankes gewährte Shani Dev allen Anhängern von Lord Hanuman Aufschub. Einmal wurde Shani Dev zwischen Hanumans Schultern und der Decke eingeklemmt, als er versuchte, diese zu besteigen, um seine Sterne zu beeinflussen. Shani Dev konnte den Schmerz nicht ertragen und bedankte sich im Gegenzug für eine sofortige Freilassung.


Der religiöse Glaube legt nahe, dass sein Konzert Harmonie in die Welt bringt Haushalt. Viele Hindus glauben, dass, wenn Sie keine Zeit haben, das gesamte Ramayana zu lesen, Sie das Sundara Kanda lesen sollten.


7 Dohas von Sundara Kanda

Es gibt 7 Dohas in Sundara Kanda von Ramcharitmanas, die das Wort Sundar enthalten. Es wird gesagt, dass eine Person, die diese rezitiert, die Anerkennung eines vollständigen Sundara-Kanda-Rezitals verdient. Dabei handelt es sich um die folgenden:


1.Simdhu Tira Eka bhudhara sumdara, Kautuka Kudo carheu ta upara.

< p>

2.Syama Saroja dama Sama sumdara, Prabhu bhuja Kari kara SAMA dasakamdhara.


3.taba Dekhi mudrika Manohara, Rama nama Ankita Ati sumdara.


4.sunahu matu mohi atisaya bhukha, Laguna Dekhi sumdara phala rukha.< br/>


5.savadhana MANA Kari puni Samkara, Lage kahana katha ATI sumdara.


6.Harasi rama taba kinha payana, Saguna bhae sumdara Subha nana.


7.satha Sana binaya kutila Sana priti, Sasha krpana Sana sumdara niti.


Andere Versionen des Sundara Kanda gibt es auch in anderen Sprachen, zum Beispiel in Awadhi, der Sprache in dem der Heilige Tulsidas die Ramacharitamanas schrieb. Die Sri Ramacharitamanas wurden viel später als Valmikis Ramayana, im 16. Jahrhundert, geschrieben. Eine frühere tamilische Version, Ramavataram, von Kambar ist auch ein weit verbreiteter Text unter den Sri Vaishnava- und Smartha-Brahmanen in Südindien.

सुन्दरकाण्ड

सारांश

"

हनुमान का लंका प्रवास

राम की वानर सेना के सुझाव पर, हनुमान समुदNach der Überquerung des Flusses erreichen wir Lanka. Unterwegs treffen sie Ahiravan, den Bruder von Ravana, dem König der Dämonen, der Hanuman einsperrt. Hanuman tötet jedoch mit seiner Intelligenz und Macht Ahiravana und setzt seine Reise nach Lanka fort.

Suche nach Sita

In Lanka findet Hanuman Sita in Ashoka Vatika eingesperrt. Sie treffen Sita und überbringen ihr Ramas Botschaft. Hanuman fordert Ravana heraus und setzt Lanka in Brand.

Lanka Dahan

Hanuman zündet Lanka an, wodurch Ravanas Palast zu Asche verbrennt. Sie töten Ravanas Sohn Akshay Kumar und viele andere Dämonen.

Treffen mit Vibhishana

Hanuman trifft Ravanas Bruder Vibhishana, der Rama gegenüber loyal ist. Vibhishana erzählt Hanuman von den Verteidigungssystemen Lankas und bittet ihn, Ramas Armee mitzubringen.

Rückkehr aus Lanka

Hanuman kehrt über das Meer zu Ramas Armee zurück, nachdem er Sita gefunden und sich Ravana widersetzt hat. Er erzählt Rama von Sita und schildert die Situation in Lanka.

Bedeutung

Sunderkand ist ein wichtiger Abschnitt des Ramayana, weil er den Mut, die Hingabe und die Intelligenz Hanumans hervorhebt. Es symbolisiert die unzerbrechliche Liebe zwischen Ram und Sita und den Sieg des Guten über das Böse.

Information

Ausführung

2.10.0

Veröffentlichungsdatum

06. April 2024

Dateigröße

20 MB

Kategorie

Ausbildung

Erfordert Android

7.1+ (Nougat)

Entwickler

individuell

Installiert

0

AUSWEIS

in.banaka.sundarkand

Verfügbar auf

In Verbindung stehende Artikel