Philosophy - Lectures

Lässig

1.103

von Minuten oder weniger

Lässig

Kategorie

32,46 MB

Größe

Bewertung

25

Downloads

04. Juli 2024

Veröffentlichungsdatum

Herunterladen APK

Beschreibung

Entdecken Sie die tiefgründige Welt der Philosophie mit der App „Philosophie – Vorträge“. Es wurde im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bietet die einzigartige Möglichkeit, sich durch spannende Vorträge auf Ihrem Mobilgerät mit philosophischem Denken zu befassen. Tauchen Sie ein in die Lehren einiger der einflussreichsten Philosophen wie Platon, Aristoteles, Sokrates, Nietzsche, Hume, Kant, Locke und Karl Marx.

Durch die Kombination der Flexibilität des Online-Lernens mit dem Reichtum philosophischer Forschung eignen sich diese virtuellen Vorlesungen für Lernende aller Niveaus. Sie bieten einen Einblick in die Welt der intellektuellen Debatte und Selbstreflexion. Jeder Videovortrag, der von seriösen Kanälen auf YouTube stammt, verspricht, das Verständnis zu verbessern und gleichzeitig zum Wachstum der angesehenen Kanäle beizutragen.

Philosophie: Vorträge mit klarer Logik und genauen Informationen

Einführung

Philosophie, das Streben nach Wissen durch rationale Forschung, fasziniert seit Jahrhunderten den Geist von Denkern. Diese Vorlesungsreihe bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Konzepten der Philosophie, historischen Entwicklungen und ihrer zeitgenössischen Relevanz. Mit klarer Logik und präzisen Informationen tauchen die Vorlesungen in die Komplexität des philosophischen Denkens ein und befähigen die Studierenden, sich kritisch mit seinen bleibenden Fragen auseinanderzusetzen.

Teil 1: Grundlagen der Philosophie

* Metaphysik: Erforschung der Natur der Realität, der Existenz und der Welt, in der wir leben.

* Erkenntnistheorie: Erforschung der Quellen und Grenzen des Wissens, Untersuchung, wie wir wissen, was wir zu wissen behaupten.

* Ethik: Eintauchen in moralische Prinzipien, Werte und die Natur von richtig und falsch.

* Logik: Analyse der Prinzipien des richtigen Denkens, Bereitstellung von Werkzeugen zur Bewertung von Argumenten und zum Aufbau fundierter Argumente.

Teil 2: Historische Perspektiven

* Antike Philosophie: Untersuchung der grundlegenden Ideen griechischer und römischer Denker, darunter Sokrates, Platon, Aristoteles und die Stoiker.

* Mittelalterliche Philosophie: Erforschung der Synthese christlicher Theologie und aristotelischen Denkens im Mittelalter mit Schwerpunkt auf Persönlichkeiten wie Augustinus, Aquin und Duns Scotus.

* Moderne Philosophie: Verfolgung der Entstehung des wissenschaftlichen und rationalistischen Denkens in der Renaissance und Aufklärung mit Schlüsseldenkern wie Descartes, Kant und Hume.

* Zeitgenössische Philosophie: Untersuchung aktueller philosophischer Debatten und Denkschulen, einschließlich Existentialismus, Phänomenologie und analytischer Philosophie.

Teil 3: Angewandte Philosophie

* Politische Philosophie: Untersuchung der Prinzipien politischer Organisation, Gerechtigkeit und der Rolle der Regierung.

* Sozialphilosophie: Erforschung der Natur der Gesellschaft, der Beziehung zwischen Einzelpersonen und Gemeinschaften sowie Fragen der sozialen Gerechtigkeit.

* Philosophie des Geistes: Untersuchung der Natur des Bewusstseins, des Geist-Körper-Problems und der Philosophie der Psychologie.

* Wissenschaftstheorie: Untersuchung der Methoden und Grundlagen wissenschaftlichen Wissens, Erforschung der Beziehung zwischen Wissenschaft und Philosophie.

Abschluss

Durch eine umfassende und spannende Auseinandersetzung mit den Kernkonzepten der Philosophie, historischen Entwicklungen und zeitgenössischen Anwendungen befähigen diese Vorlesungen die Studierenden, Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln, die Komplexität philosophischer Forschung zu schätzen und sich mit den grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, die das menschliche Denken im Laufe der Geschichte geprägt haben. Durch die Bereitstellung klarer Logik und präziser Informationen fördert der Kurs ein tiefes Verständnis für die dauerhafte Relevanz der Philosophie und ihren tiefgreifenden Einfluss auf unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum.

Information

Ausführung

1.103

Veröffentlichungsdatum

04. Juli 2024

Dateigröße

32,5 MB

Kategorie

Lässig

Erfordert Android

Android 9 oder höher erforderlich

Entwickler

duhnnae

Installiert

25

AUSWEIS

com.duhnnae.philosphyfilosofia

Verfügbar auf

In Verbindung stehende Artikel