"Zivilisation 7" detaillierte Hintergrundeinführung in Meiji Japan

27. Februar 2025

1 LESEN

Meiji Japan in "Civilization 7" ist eine relativ besondere Wahl der Kräfte in der modernen Zeit, während Meiji Japan einen relativ einzigartigen Hintergrund hat. Im Jahr 1800 befand sich die japanische Gesellschaft streng. Obwohl der Kaiser von Kyoto nominell der höchste Herrscher des Landes war, wurde die tatsächliche politische Macht in den Händen des Shogunats in Edo (jetzt Tokio) eng gehalten. Zivilisation 7 Was ist der Hintergrund von Meiji Japan? Im Jahr 1800 befand sich die japanische Gesellschaft streng. Obwohl der Kaiser von Kyoto nominell der höchste Herrscher des Landes war, wurde die tatsächliche politische Macht in den Händen des Shogunats in Edo (jetzt Tokio) eng gehalten. Mit Ausnahme einigeriger ausgewiesener Handelshäfen verwendet Japan im Grunde genommen Ausländer

Meiji Japan in "Civilization 7" ist eine relativ besondere Wahl der Kräfte in der modernen Zeit, während Meiji Japan einen relativ einzigartigen Hintergrund hat. Im Jahr 1800 befand sich die japanische Gesellschaft streng. Obwohl der Kaiser von Kyoto nominell der höchste Herrscher des Landes war, wurde die tatsächliche politische Macht in den Händen des Shogunats in Edo (jetzt Tokio) eng gehalten.

Zivilisation 7 Was ist der Hintergrund von Meiji Japan

Die japanische Gesellschaft im Jahr 1800 stand streng kontrolliert. Obwohl der Kaiser von Kyoto nominell der höchste Herrscher des Landes war, wurde die tatsächliche politische Macht in den Händen des Shogunats in Edo (jetzt Tokio) eng gehalten. Mit Ausnahme einiger bestimmter Handelshäfen ist Japan im Grunde genommen für Ausländer geschlossen. Um die Kontrolle über Daming (den Fieflord) zu stärken, musste die Noble -Familie in Tokio leben und wurde vom Shogunat genau überwacht, um zu verhindern, dass die Beschädigung als Geisel seiner Familie auferlegte. Trotzdem blühte die japanische Wirtschaft allmählich auf und die Business -Klasse sammelte politischen Einfluss. Gleichzeitig sind ausländische Kräfte, insbesondere die Vereinigten Staaten, zunehmend bestrebt, die Tür nach Japan zu öffnen, um sein reiches Silbererz und seine industriellen Produkte zu erhalten. Angetrieben von diesen vielfältigen Faktoren symbolisieren die kontinuierlichen Veränderungen in der Erdplatte auch die Veränderungen der Zeit, und Japan wurde allmählich zu einer internationalen Kraft, die zu dieser Zeit mit der Kolonialmacht mithalten könnte.

1853 führte Brigadier General Perry seine Truppen, um die japanische Verteidigungslinie auf vier Kriegsschiffen zu überqueren und segelte direkt in den Hafen von Edo. Angesichts der von Japan gesendeten Verhandlungsdelegation weigerte sich Perry sich zu treffen, bestand jedoch darauf, sich mit hochrangigen Beamten zu treffen, und drohte mit Gewalt. Die militärische Macht der Vereinigten Staaten schockierte Japan. Als Perry im folgenden Jahr zurückkehrte, öffnete das Land geschlossene Türen seine Türen für den Handel unter dem erzwungenen US-amerikanischen US-amerikanischen Land.

Dies ist jedoch nur der Auftakt. Im Jahr 1855 traf ein starkes Erdbeben auf Edo, das große Brände und Zerstörungen verursachte. Die Katastrophe war jedoch nur der Beginn mehrerer folgender Erdbeben, und die angesammelte Geißel hatte einen starken Einfluss auf die Autorität des Shogunats. Das Erdbeben löste in der sozialen Struktur Japans Turbulenzen aus - die Business -Klasse begann, eine wichtigere neue Rolle in der politischen Gesellschaft zu spielen. Eine neue Ära kommt.

Die japanische herrschende Klasse hat es satt, mit diesen Änderungen fertig zu werden. Bis 1868 kündigte der Kaiser an, dass er erneut eine höchste Machtquelle werden und den Shogunat abschaffen würde, neue Richtlinien umsetzen und die Akzeptanz ausländischer Technologie eröffnen und am globalen Handel teilnehmen würde. Diese Änderung löste natürlich den Widerstand der alten Adligen aus, und das Ende des Wuchen -Krieges markierte den vollständigen Zusammenbruch des Shogunat -Systems und der Kaiser kontrollierte diese Länder direkt. Die Veränderung entfaltete sich in erstaunlicher Tempo: In den folgenden vierzig Jahren stiegen die Seidenexporte Japans auf das 300 -fache der anfänglichen Leistung. Der Boom wurde von enormen Investitionen in Dampfkraft und Eisenbahnsysteme begleitet. Die Mittelschicht hat sich von den Fesseln der feudalen Fesseln befreit, und die Welle des Industrialismus ist in ganz Japan verbreitet. Dies markierte den Beginn der Meiji -Ära, was "die erleuchtete Ära" bedeutet.

Auf politischer Ebene hat Japan seine eigenen Optionen sorgfältig untersucht. Viele Stimmen haben demokratische Institutionen gefordert, aber die aristokratische Klasse hat ihre Gedanken über die Risiken und Instabilität vorbehalten, die solche Versuche darstellen könnten. Obwohl das Meiji -System politische Parteien etablierte, wurde die Macht konzentriert, und dieses Modell stammte aus dem Hinweis auf westliche Systeme. Viele Menschen betrachten den Westen am Ende des neunzehnten Jahrhunderts als Symbol der Demokratie, aber dies ist nicht der Fall. Länder wie das deutsche Reich haben immer noch eine starke autoritäre Farbe, übernehmen ein modernes, bürokratisches und absolutes Monarchiemodell und ziehen es vor, die industrielle Entwicklung und soziale Stabilität und nicht die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Politik zu betonen. Meiji Japan hat diesen Weg gewählt. Gleichzeitig nahm Japan auch eine Reihe kolonialer überlegener Argumente ein, die den normalen europäischen Staat zu dieser Zeit widerspiegelten, und betrachtete sich als Pionier der asiatischen Zivilisation. Diese Position führte schließlich zur Invasion der koreanischen Halbinsel im Jahr 1910. Im Land hat die aufstrebende Mittelklasse große Unternehmensgruppen wie Mitsui und Mitsubishi (d. H. Chaebols) geschaffen.

Diese Zeit war das Entstehen und Blenden neuer Ideen wie Nationalismus, Industrialisierung und Kolonialismus im politischen Bereich Japans. Diese Ideen legten den Grundstein für die zukünftige faschistische Bewegung. Der Militarisierungsprozess der japanischen Gesellschaft hat bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Sieg, die russische Armee im Jahr 1905 zu besiegen, gewann nicht nur einen großen internationalen Ruf, sondern eröffnete auch eine neue Ära des asiatischen Expansionismus.

In Verbindung stehende Artikel