Einführung in alle Bewegungen des Mondschwerts in „Dynasty Warriors: Origins“

21. Januar 2025

1 LESEN

Das Yanyue-Schwert in „Dynasty Warriors: Origins“ ist eine sehr einfach zu bedienende und mächtige Waffe im Spiel. Viele Spieler sind sich jedoch nicht sicher, welche Bewegungen das Yanyue-Schwert hat. Tatsächlich gibt es viele Bewegungen für das Yanyue-Schwert. Die erste besteht darin, den schweren Angriff gedrückt zu halten, um den Feind zu treffen. Diagonal schneiden. Ladungsstufe 1: Folgeangriff erhöhen. Ladungsstufe 2: Erhöht den Schockwelleneffekt von zwei Angriffen. Welche Bewegungen hat das Dynasty Warriors Origin Yanyue Sword? Das Yanyue-Schwert sammelt Energie, wenn Sie damit angreifen. Den Ladezustand der Waffe erkennen Sie an den grünen Flammen, die auf der Klinge und dem Griff erscheinen. Wenn Sie einen schweren Angriff ausführen, erlischt das Feuer und der Angriff basiert auf Ihren gesammelten Werten

Das Yanyue-Schwert in „Dynasty Warriors: Origins“ ist eine sehr nützliche und mächtige Waffe im Spiel, aber viele Spieler sind sich nicht sicher, welche Bewegungen das Yanyue-Schwert hat. Tatsächlich verfügt das Yanyue-Schwert über viele Bewegungen. Die erste besteht darin, die Taste gedrückt zu halten, um hart zuzuschlagen. Schlage den Feind diagonal auf. Ladungsstufe 1: Folgeangriff erhöhen. Ladungsstufe 2: Erhöht den Schockwelleneffekt von zwei Angriffen.

Was sind die Bewegungen des Dynasty Warriors Origin Yanyue-Schwerts?

Halbmondklingen sammeln Energie, wenn Sie mit ihnen angreifen. Den Ladezustand der Waffe erkennen Sie an den grünen Flammen, die auf der Klinge und dem Griff erscheinen. Wenn Sie einen schweren Angriff ausführen, erlischt das Feuer und der Angriff wird basierend auf der angesammelten Energie stärker.

Das Yanyue-Schwert hat zwei Ladestufen; Die erste Stufe wird durch eine schwache Flamme und die zweite Stufe durch eine helle Flamme angezeigt.

Im Gegensatz zu anderen Waffen beträgt die maximale normale Angriffskombination des Yanyue-Schwerts das Dreifache, selbst bei höheren Leistungsstufen.

In Verbindung stehende Artikel