Einführung in die Systemanforderungen des Spiels „Sea Power: Seekampf im Raketenzeitalter“.

09.01.2025

1 LESEN

„Sea Power: Naval Combat in the Missile Age“ ist ein Strategiesimulationsspiel für Bodenstreitkräfte. Die Grafik des Spiels ist sehr gut und die Konfigurationsanforderungen sind nicht zu hoch. Die erforderliche Mindest-CPU ist Intels Core i5-8600K oder AMDs Ryzen. 5 2600X-Prozessor. Welche Konfiguration benötigt Sea Power? Mindestkonfiguration: Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem Betriebssystem: Windows 10 64-Bit-Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X / Intel Core i5-8600K Speicher:

„Sea Power: Naval Combat in the Missile Age“ ist ein Strategiesimulationsspiel für Bodenstreitkräfte. Die Grafik des Spiels ist sehr gut und die Konfigurationsanforderungen sind nicht zu hoch. Die erforderliche Mindest-CPU ist Intel Core i5-8600K oder AMDs Ryzen 5 2600X-Prozessor.

Welche Konfiguration ist für die Seestromversorgung erforderlich?

Mindestkonfiguration:

Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit

Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X / Intel Core i5-8600K

Speicher: 8 GB RAM

Grafikkarte: 4 GB VRAM, AMD Radeon RX 480 / Nvidia GeForce GTX 1650

DirectX-Version: 11

Speicher: 20 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich

Empfohlene Konfiguration:

Erfordert 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit

Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X / Intel Core i5-12600

Speicher: 16 GB RAM

Grafikkarte: 8 GB VRAM, AMD Radeon RX 6700 / Nvidia GeForce RTX 3060

DirectX-Version: 11

Speicher: 20 GB verfügbarer Speicherplatz erforderlich

In Verbindung stehende Artikel