Der Color Cup: Great League Edition ist ein zeitlich begrenzter Pokal in der Go Battle League von Pokémon Go, bei dem nur vier Pokémon-Typen gegeneinander antreten können. Diese Typen sind von den Farben Rot, Blau, Grün und Gelb inspiriert – die zufällig die Namen der ursprünglichen Pokémon-Spiele sind.
Wie bei den meisten Themenpokalen erfordert die Zusammenstellung des bestmöglichen Color-Cup-Teams einiges an Überlegung. Viele Ihrer Favoriten kommen hier nicht in Frage.
Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind, haben wir die besten Pokémon für den Color Cup in Pokémon Go und ihre optimalen Movesets zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Color Cup: Einschränkungen der Great League Edition
Am Color Cup dürfen nur vier Pokémon-Typen teilnehmen: Feuer-, Wasser-, Gras- und Elektro-Pokémon. Außerdem gibt es ein Limit von 1.500 CP für jedes Mitglied Ihres Teams.
Dies ist einer der restriktiveren Cups in der Go Battle League, obwohl alle vier teilnahmeberechtigten Pokémon-Typen ziemlich häufig vorkommen, sodass die Chancen gut stehen, dass Sie bereits eine anständige Sammlung zur Auswahl haben. Die Möglichkeit, Dual-Typen zu verwenden, erhöht auch den Pool an geeigneten Pokémon.
Da der Color Cup das gleiche CP-Limit hat wie die Great League, werden Sie feststellen, dass es bei den bestplatzierten Pokémon einige Überschneidungen zwischen beiden gibt. Wenn Sie mit kleinem Budget am Color Cup teilnehmen möchten, versuchen Sie, Pokémon zu verwenden, die Sie bereits für die Große Liga optimiert haben, anstatt speziell für diesen Cup neue Pokémon zu aktivieren.
Bestes Team des Color Cup
Hier ist eines der besten Teams, die Sie für den Color Cup: Great League Edition in Pokémon Go einsetzen können:
*Alolan Marowak
* Morpe
* Qwilfish
Alle drei dieser Pokémon verfügen über eine Doppeltypisierung, die ihnen einzigartige Resistenzen und Zugang zu einigen hervorragenden Attacken verleiht. Zwischen ihnen haben Sie Zugriff auf Feuer-, Geister-, Boden-, Elektro-, Dunkel-, Hellseher-, Gift-, Eis- und Wasserangriffe. Es gibt nicht viele Pokémon, auf die es keine Antwort gibt!
Alolan Marowak ist ein Favorit der Großen Liga und scheint im Farbpokal sogar noch besser abschneiden zu können, zumal viele der Pokémon, die seine Schwächen ausnutzen könnten, hier nicht teilnahmeberechtigt sind. Es verfügt über großartige Statistiken und ein hervorragendes, abwechslungsreiches Moveset, mit dem es viele erbitterte Gegner ins Visier nehmen kann.
Morpekos nicht ganz so geheime Waffe ist sein charakteristischer aufgeladener Zug, das Aura-Rad. Es ist relativ günstig in der Anwendung, wechselt zwischen elektrischem und dunklem Schaden für zusätzliche Deckung und erhöht den Angriff des Pokémon bei jedem Einsatz um eine Stufe. Morpeko mag auf dem Schlachtfeld zerbrechlich sein, aber solange es anhält, kann es ernsthaften Schaden anrichten.
Endlich haben wir Qwilfish. Mit insgesamt acht Resistenzen (darunter Feuer und Wasser) ist es im Color Cup gegenüber vielen Gegnern im Vorteil. Seine Gift-Subtypisierung bedeutet auch, dass Qwilfish keine Schwäche für Gras-Attacken hat, was bei den meisten Wasser-Pokémon der Fall ist.
Wenn Sie diese Pokémon nicht in Ihrer Sammlung haben (oder nicht über genügend Ressourcen verfügen, um sie zu optimieren), gibt es noch viele weitere tolle Pokémon, die Sie in Ihrem Team ausprobieren können. Dazu gehören Salazzle, Hisuian Electrode, Jumpluff, Gastrodon, Toxapex, Emolga und Magmar. Weitere Details zu diesen Pokémon finden Sie im nächsten Abschnitt.
Die besten Pokémon-Moves und IVs des Color Cup
Hier sind einige der besten Pokémon für den Color Cup sowie ihre optimalen Movesets und IVs:
Wir haben Schatten-Pokémon nicht in unsere Empfehlungen aufgenommen, da sie recht selten sein können und nicht jeder Trainer sie während ihres begrenzten Auftretens gefangen hat. Wenn Sie jedoch einen Shadow Magmar oder einen Shadow Jumpluff haben, lohnt es sich, sie mit denselben oben aufgeführten Movesets auszuprobieren.
Beim Ausführen des Color Cup-Formats über den PvPoke-Simulator liegt Toxapex an der Spitze der Rangliste. Natürlich läuft es in der Realität nicht immer so wie auf dem Papier, aber es wäre ratsam, mindestens einen starken Toxapex-Gegenzähler zur Hand zu haben. Unsere Teamempfehlung lautet auf zwei: Morpeko und Alolan Marowak.
Das Beste am Color Cup ist, dass es jede Menge vielversprechende Pokémon zum Ausprobieren gibt. Wir hoffen also, dass wir keinen Run erleben, der nur von einem oder zwei Pokémon dominiert wird. Welches Team Sie am Ende auch einsetzen, stärken Sie es, stellen Sie sicher, dass Sie über zahlreiche Deckungsoptionen verfügen, und geben Sie Ihr Bestes!