„Stalker 2: Heart of Chernobyl“ teilt Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung prähistorischer Artefakte

21. November 2024

1 LESEN

Die prähistorischen Artefakte in „Stalker 2: Heart of Chernobyl“ sind superstarke Ausrüstungsgegenstände, die im Spiel sehr einfach zu verwenden sind. Bei der Verwendung prähistorischer Artefakte müssen Sie darauf achten, dass prähistorische Artefakte verstärkende und negative Auswirkungen haben. Beispielsweise bietet der Hyperwürfel zwar maximalen Schutz vor Blutungen und Hitze, führt aber auch zu einer maximalen Strahlungsakkumulation. Was Sie bei der Verwendung prähistorischer Artefakte in STALKER 2 Heart of Chernobyl beachten sollten: Bei prähistorischen Artefakten ist zu beachten, dass diese positive (grüner Text) und schädliche (roter Text) Wirkung haben. Beispielsweise bietet ein Hyperwürfel maximalen Schutz vor Blutungen und Hitze, führt aber auch zu einer maximalen Strahlungsakkumulation

Die prähistorischen Artefakte in „Stalker 2: Heart of Chernobyl“ sind superstarke Ausrüstungsgegenstände, die im Spiel sehr einfach zu verwenden sind. Was Sie bei der Verwendung prähistorischer Artefakte beachten müssen, ist, dass prähistorische Artefakte verstärkende und negative Effekte haben, wie z. B. Der Hyperwürfel bietet zwar maximalen Schutz vor Blutung und Hitze, führt aber auch zu maximaler Strahlungsansammlung.

Worauf sollten Sie bei der Verwendung prähistorischer Artefakte in STALKER 2: Heart of Chernobyl achten?

Bei prähistorischen Artefakten ist zu beachten, dass diese positive Wirkungen (grüner Text) und schädliche Wirkungen (roter Text) haben.

Beispielsweise bietet ein Hyperwürfel maximalen Schutz vor Blutungen und Hitze, führt aber auch zu einer maximalen Strahlungsakkumulation.

In Verbindung stehende Artikel