„Life is Strange: Double Exposure“, als neuestes Werk der „Life is Strange“-Reihe, bietet uns den gleichen hochwertigen Handlungsablauf und ein noch intensiveres Handlungserlebnis. Dieses Spiel setzt die Superkräfte des vorherigen Spiels fort und gibt Max die Möglichkeit, zwischen zwei Welten zu reisen.
Die gesamte Geschichte enthält keine Spoiler, Sie können sie sich also beruhigt ansehen.
【Kegelbahn】
Zunächst kommen wir zum ersten Kapitel und müssen den Schwerpunkt der Bowlingbahn finden. Nachdem wir hineingegangen sind, können wir eine riesige rote Plane sehen. Vorwärts zur Plane zu gehen ist der Missionspunkt.
Gehen Sie dann zur Treppe und gehen Sie durch das Schuhregal neben der Treppe nach oben.
【Bar】
Nach einer Animation kamen wir zur Bar, wo wir drei Gesprächsthemen finden mussten. Zuerst können wir Reik auf der Seite sitzend finden. Nach dem Gespräch können wir den ersten Chat mit dem ersten Thema führen. Zweitens finden wir neben ihm das erste Gesprächsthema. Den zweiten Anmachspruch finden Sie auf der Tafel neben der Bar. Sprechen Sie dann mit Safi, um den dritten Anmachspruch zu erhalten.
Beobachten Sie das Bier an der Bar, um zum zweiten Thema zu gelangen
Dann gibt es auf der linken Seite der Bar eine kleine Pinnwand mit Empfehlungen des Verkäufers. Nachdem Sie es überprüft haben, können Sie das dritte Gesprächsthema erhalten. Nachdem Sie drei gesammelt haben, können Sie mit Amanda sprechen.
Dann wurden wir von Moses gerufen und wir drei spielten ein Spiel mit dem Verstecken von Kronkorken. Hier haben wir neben Safi mehrere Verstecke, eines ist ein Aschenbecher und das andere ist Safis Zigarettenetui.
Am nächsten Tag standen wir auf, räumten das Haus auf und zogen uns um. Hier gingen wir zunächst zum Kleiderschrank neben dem Bett, wo wir uns umzogen.
Der Couchtisch, das Sofa und die Kisten neben dem Sofa müssen unten eingepackt werden. Einige Beobachtungspunkte verschwinden, wenn Sie zu nahe kommen. Sie müssen also vorsichtig sein.
【Campus】
Nachdem wir uns umgezogen hatten, gingen wir zum Campus. Auf dem Weg zum Verwaltungsgebäude konnten wir Reggie beim Lösen eines Rätsels beobachten. Wir gingen hinüber, hoben es auf und drehten das Rätsel auf die Vogelseite.
Zu diesem Zeitpunkt wird eine Animation angezeigt. Reggie zündet die Kerze am Puzzle an und eine kleine Scheibe fällt heraus. Er kehrt erneut zum Puzzle-Interface zurück und gibt den Vogel in die Hand des Gründers
Auf diese Weise haben wir die erste Etage dieses Rätsels gelöst und dieses Rätsel erhalten. Als nächstes müssen wir zum Verwaltungsgebäude gehen, geradeaus gehen und links abbiegen und nach dem Betreten weiter links abbiegen.
Hier sahen wir Ayon, Yasmins Verwaltungsassistentin. Wir müssen ihm helfen, das Paket zu finden. Zu diesem Zeitpunkt ist auch Gwen von nebenan wütend. Lass uns zuerst zu Gwen gehen.
Nachdem wir mit Gwen gesprochen haben, müssen wir Gwen helfen, das Schloss des Sammlungsschranks zu knacken. Hier können wir zunächst die Bibliothek verlassen und in den Lagerraum nebenan gehen. Nachdem Sie das Paket, das Ayong haben möchte, im Lagerraum gefunden haben, drehen Sie sich um und gehen Sie zum Kaffee im Büro. Die Maschine kann einen Löffel finden, der Gwen dabei helfen kann, das Schloss zu öffnen.
Nachdem wir diese Dinge erledigt haben, können wir zum Kunstgebäude gehen, um Moses zu finden. Hier müssen wir nur geradeaus gehen und das Kunstgebäude betreten und dann direkt zu Moses gehen. Dann gingen wir nach draußen zu den Bänken, wo wir Moses noch einmal trösteten.
Nach dem Trost lösten wir plötzlich wieder unsere Superkräfte aus, aber dieses Mal konnte Russland statt einer Zeitreise in die Vergangenheit eine andere Zeitlinie sehen. Wir folgten Moses auf der anderen Leitung, bis wir Safis Stimme hörten. An diesem Punkt haben wir die Fähigkeit geweckt, zwischen zwei Weltlinien zu reisen.
Das Obige ist der gesamte Inhalt des ersten Kapitels von „Life is Strange: Double Exposure“.