Diablo 4 Vessel of Hatred Kurast Undercity Guide

15. Okt. 2024

1 LESEN

Sie können VideoGamer vertrauen. Unser Team aus Gaming-Experten verbringt Stunden damit, die neuesten Spiele zu testen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass Sie den umfassendsten Leitfaden lesen, der möglich ist. Seien Sie versichert, alle Bilder und a

Sie können VideoGamer vertrauen. Unser Team aus Gaming-Experten verbringt Stunden damit, die neuesten Spiele zu testen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass Sie den umfassendsten Leitfaden lesen, der möglich ist. Seien Sie versichert, alle Bilder und Ratschläge sind einzigartig und originell. Sehen Sie sich hier an, wie wir Spiele testen und bewerten

Inhalte ausblenden So entsperren Sie die Kurast-Unterstadt. So gewinnen Sie mehr Zeit in der Kurast-Unterstadt. Einstimmungs-Tribute und Schnäppchen. Kurast-Unterstadt-Bosse

„Kurast Undercity“ ist eine brandneue Aktivität, die in der Diablo 4-Erweiterung „Vessel of Hatred“ enthalten ist. Veteranen der Serie dürften mit dem Format vertraut sein, das viele Anleihen bei der Lower Kurast-Herausforderung in Diablo 2 hat. Die Spieler begeben sich in ein wiederholbares, zeitgesteuertes Verlies in der feuchten Unterwelt von Kurast und müssen sich durch mehrere Stockwerke bewegen, wobei sie Feinde eliminieren, um unterwegs Zeit zurückzugewinnen. Alles mit dem Endziel, drei Bezirksbosse zu besiegen, um große Belohnungen zu erhalten.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alle Besonderheiten von Kurast Undercity, einschließlich der Freischaltung der Aktivität und einer Einführung in die einzigartigen Funktionen der Herausforderung. Es mag auf den ersten Blick etwas überwältigend erscheinen, aber sobald man ein paar Durchläufe gemacht hat, ist es relativ einfach, sich mit allen Mechaniken vertraut zu machen.

Jedes durch einen Tribut gewährte Belohnungs-Upgrade beinhaltet eine Zeitbonus-Strafe und eine Trank-Drop-Strafe. Nehmen wir zum Beispiel den Tribut des Stolzes, den Sie für den Abschluss der Undercity-Questkette erhalten. Die Verwendung des Tributs garantiert Legendäre, aber Sie erhalten 15 % weniger Zeit für Betroffen-Kills und Bodenübergänge, und Heiltränke werden 20 % seltener fallen gelassen. Damit der Tribut funktioniert, müssen Sie den Undercity-Dungeon mit mindestens Einstimmungsrang 1 abschließen.

Sie benötigen einen Tribut, um Schnäppchen freizuschalten. Aufgenommen von VideoGamer

Nachdem Sie „Tribut“ ausgewählt haben, schalten Sie den Schnäppchen-Slot frei, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Belohnungen noch individueller zu gestalten. Sie können Materialien wie Eisenbrocken, Murmelnde Obole, Verschleierte Kristalle und Gebündelte Kräuter austauschen, um die Menge einer bestimmten Art von Belohnung zu erhöhen, die Sie erhalten, zum Beispiel Waffen, Rüstungen und Schmuck.

Um einen Tribut zu verwenden, interagieren Sie mit der Geisterkohlepfanne und wählen Sie dann den Tribut aus dem Dungeonschlüssel-Teil Ihres Inventars aus. Um ein Schnäppchen anzubieten, tippen Sie auf den Schnäppchen-Slot und wählen Sie dann das Material aus der Liste aus. Tippen Sie auf die rote Schaltfläche „Portal öffnen“, um mit aktivierten Modifikatoren in die Unterstadt von Kurast zu laden.

Vorherige

Kurast Undercity-Bosse

Der Kurast Dungeon besteht aus drei Bezirken – dem Ziggurat-Bezirk, dem Tempel-Bezirk und dem Höhlen-Bezirk. Jeder Lauf durchläuft in dieser Reihenfolge die Etagen. Am Ende jedes Kampfes kämpfst du wie folgt gegen denselben Bezirksboss:

Bezirk Chef Standort
Bezirk Zikgurat Alia, Kurasts Ende Die Kapelle
Tempelbezirk Yoche, der Goldene Die Spule
Höhlenbezirk Longtooth, Der Verdammte Das Nest

Beachten Sie, dass der Timer nicht mehr gilt und verschwindet, sobald Sie die Boss-Etage des jeweiligen Bezirks erreichen. Es besteht keine Notwendigkeit, befallene Monster und Gebäude zu jagen. Sie müssen den Boss im Ziggurat-Bezirk besiegen, um den Tempelbezirk zu erreichen, dann den Tempelboss, um den Höhlenbezirk zu erreichen, und so weiter, bis Sie Longtooth besiegen, den Sie besiegen müssen, um den Dungeon abzuschließen.

In Verbindung stehende Artikel