Pokémon Go veranstaltet am Samstag, den 14. September, von 14:00 bis 17:00 Uhr (Ortszeit) ein Ponyta-Community-Day-Event.
Wie bei einem Community Day-Event zu erwarten, werden sowohl Ponyta als auch Galar-Ponyta in großer Zahl auftauchen und mit hoher Wahrscheinlichkeit glänzend aussehen. Es gibt auch einige andere Boni und Vergünstigungen, die wir unten aufgeführt haben.
Wie fange ich in Pokémon Go ein glänzendes Ponyta?
Laut einer alten Recherche der inzwischen nicht mehr existierenden Website The Silph Road (über Wayback Machine) liegen die Shiny-Raten an Community Days bei etwa 1 zu 24, was bedeutet, dass Sie einige finden sollten, wenn Sie während des Drei-Stunden-Fensters weiterspielen glänzendes Pokémon.
Wenn Sie wenig Zeit oder Pokébälle haben, können Sie ein Räucherstäbchen platzen lassen und dann schnell auf jedes Ponyta tippen, um nach glänzenden zu suchen, und vor allen davonlaufen, die nicht glänzend sind. Insbesondere werden alle Ponyta, die Sie bereits angetippt haben, der Position Ihres Spielers zugewandt sein, sodass Sie leichter erkennen können, welche Ponyta Sie möglicherweise bereits überprüft haben.
Welchen Community Day-Schritt lernt Ponytas Entwicklung?
Wenn Sie Ponyta oder Galarian Ponyta ab 14:00 Uhr zu Rapidash oder Galarian Rapidash weiterentwickeln. bis 22 Uhr In Ihrer Ortszeit wird der geladene Zug „Wild Charge“ erlernt.
Wenn Sie es in diesem Zeitraum versäumen, es weiterzuentwickeln, können Sie es wahrscheinlich während eines Community Day-Wochenendevents im Dezember weiterentwickeln, um Wild Charge zu erhalten. Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie den Umzug mit einem Elite TM durchführen.
Wie schlägt sich Rapidash im Meta?
Für PvE-Inhalte müssen Sie weder Rapidash noch Galarian Rapidash verwenden. Kantonian Rapidash wird von vielen Feuertypen übertroffen, darunter Reshiram, Chandelure, Blaziken, Blacephalon und sogar Flareon, um nur einige zu nennen. Galarian Rapidash ist mit Fairy Wind und Play Rough ein anständiger Feen-Angreifer, falls Sie die Tapu Legendaries verpasst haben. Es wird auch von einigen Pokémon (Gardevoir, Sylveon, Primarina, Florges) übertroffen, funktioniert aber immer noch, wenn Sie es brauchen.
Beim PvP ist es umgekehrt. Galarian Rapidash wird keinen Nutzen sehen, aber Kantonian Rapidash ist tatsächlich ein halbwegs guter Anwärter auf die Ultra League, wenn es mit Incinerate, Wild Charge und Flame Charge ausgestattet ist.
Wie mache ich das Beste aus dem Ponyta Community Day?
Die folgenden Boni werden während des Ponyta Community Day aktiv sein:
* Dreifacher Sternenstaub für das Fangen von Pokémon
* Doppelte Bonbons zum Fangen von Pokémon
* Doppelte Chance für Trainer ab Level 31, XL-Bonbons durch das Fangen von Pokémon zu erhalten
* Räucherstäbchen halten drei Stunden
* Lockmodule dauern drei Stunden
* Spezielle Fotobomben von Ponyta beim Aufnehmen von Schnappschüssen
* Ein zusätzlicher Spezialhandel
* Sternenstaubkosten für den Handel halbiert
Das heißt, Sie sollten auf jeden Fall ein Star Piece und ein Räucherstäbchen platzen lassen und versuchen, etwas Ponyta zu ergattern.
Ponyta und seine galarische Form haben unterschiedliche Typen, was bedeutet, dass Sie verschiedene Pokémon Mega-entwickeln müssen, um Bonusbonbons zu erhalten. Es spielt keine Rolle, auf welches Ponyta Sie sich konzentrieren, da beide den Bonbontyp für die Weiterentwicklung und Stärkung gemeinsam haben. Für normales kantonisches Ponyta (Feuertyp) können Sie Charizard, Houndoom, Blaziken oder Groudon (über Primal Reversion) Mega Evolve machen. Für Galarian Ponyta (psychischer Typ) können Sie Alakazam, Slowbro, Guardevoir, Medicham, Latias, Latios oder Rayquaza mega entwickeln.
Darüber hinaus führt Niantic von 17 bis 22 Uhr immer noch spezielle Vier-Sterne-Raids durch, bei denen Ponyta 30 Minuten lang in einem 300-Meter-Radius um das Fitnessstudio spawnt, wenn Sie den Ponyta-Raid abschließen. Diese Razzien können nicht aus der Ferne durchgeführt werden. Wenn die üblichen 14-17 Uhr stattfinden. Wenn die Spawn-Erhöhung Ihnen nicht das gewünschte Ponyta bringt, können Sie es mit einem Raid versuchen, um eine weitere Chance zu erhalten.