Monster stehen in Monster Hunter Now, wie bei jedem Eintrag in der Serie, im Mittelpunkt des Spiels und bieten Ihnen neue Herausforderungen, denen Sie sich stellen und Waffen- und Rüstungstypen herstellen können.
Beginnen Sie mit nur einer Handvoll großer Monster. Je weiter Sie durch die Hauptstory-Quest voranschreiten, desto mehr Arten werden freigeschaltet.
Für diejenigen, die diese lieber in ihrem eigenen Tempo entdecken möchten, enthält die folgende Seite Spoiler für die Monsterliste in Monster Hunter Now – einschließlich der Frage, ob es Originalmonster zur Serie gibt.
Letztes Update: Mit der Ankunft der Sommerjagd 2024 im Juli gibt es zwei neue Monster: Mizutsune (ein nur für das Event verfügbarer Leviathan, der in Sumpf- und Waldlebensräumen sowie in Hunt-a-thons auftaucht) und Nachtschatten Paolumu (vorübergehend exklusiv für Inhaber bezahlter Tickets von). die Wochenendveranstaltung „Dark Daydreams“ vom 20. bis 21. Juli.)
Monster Hunter Now-Monsterliste: Wie viele Monster gibt es in Monster Hunter Now?
In Monster Hunter Now wurden insgesamt 29 Monster veröffentlicht, von denen einige nur vorübergehend erscheinen oder zum Freischalten bestimmte Handlungsstränge oder Aktivitätsarten wie Invasionen oder das Abfangen des Drachenältesten abgeschlossen werden müssen.
Das Saisonmodell des Spiels macht die Sache noch komplizierter, was bedeutet, dass einige Monster nur zu bestimmten Jahreszeiten auftauchen oder für den Zugriff zusätzliche saisonale Story-Komplikationen erfordern.
[Tabelle: Monster Hunter Now-Monsterliste]
Denken Sie daran: Wenn Sie auf der Karte auf ein Monster stoßen, können Sie nicht sofort kämpfen. Mit einem Paintball können Sie diese Begegnung für später aufsparen.
Wann werden in Monster Hunter Now neue Monster veröffentlicht?
Neue Monster – neben neuen Story-Quests und Waffentypen – werden im Rahmen eines saisonalen Modells zusammen mit einem großen Update jedes Quartal in das Spiel eingeführt.
Die neueste Monstergruppe erschien am 13. Juni 2024 im Rahmen des Sommer-Updates des Spiels, mit der Bestätigung des ersten Elder Dragon im Juni. Das nächste Monster wird im Juli der erste Leviathan des Spiels sein:
Wie wurden Monster bisher im Spiel eingeführt? Das erste saisonale Update, „Fulminations in the Frost“, erschien im Dezember 2023 und führte Radobaan, Banbaro, Barioth und Zinogre ein. Drei neue Monster – Odogaron, Tzitzi-Ya-Ku und Devilijho – wurden dann im März 2024 hinzugefügt. Khezu, Basarios und Elder Dragon Kushala Daora wurden dann im Juni 2024 dem Spiel vorgestellt.
Außerhalb dieser großen Updates gibt es Monster, die in Events ihr Debüt geben, wie zum Beispiel Black Diablos während der „Diablos Invasion“ im September 2023 und Pink Rathian in der „Rathian & Pink Rathian Week“ im Oktober 2023.
Diese Unterarten sind mächtigere Versionen von Diablos und Rathian, aber da sie über eigene Rüstungs- und Waffensets verfügen, können sie als eigenständige Monster betrachtet werden. Anfangs tauchten diese Monster nur für eine begrenzte Zeit auf, sind aber seitdem im Rahmen einer saisonalen Handlung zu wilden Spawns geworden, sobald sie besiegt wurden.
Wir stellen uns vor, dass künftige Unterarten einem ähnlichen Muster folgen werden – sie debütieren für begrenzte Zeit mit einem Zwischensaison-Event, bevor sie Monate später mit der Einführung einer neuen Saison als Spawns auftauchen.
Für diejenigen, die originelle Monster erwarten, die zuerst in Monster Hunter Now debütieren: Bisher besteht die Liste aus Kreaturen, die an anderer Stelle in der Serie aufgetaucht sind. Die Entwickler haben jedoch gesagt, dass sie „in Zukunft gerne einzigartige Monster in das Spiel integrieren würden“ – vielleicht können wir also irgendwann etwas erwarten.
Dies ist nicht das erste Niantic-Spiel, das zum Kanon einer größeren Serie beiträgt – Pokemon Go führte beispielsweise Meltan und Melmetal ein – und es wird interessant sein zu sehen, welchen Einfluss Monster Hunter Now im Laufe der Zeit auf die Hauptserie hat.
Bis dahin – auf der Suche nach weiteren Ratschlägen? Unsere Seite mit Tipps und Tricks zu Monster Hunter Now kann Ihnen einige zusätzliche Hinweise geben.