2G 3G 4G LTE Switcher

Werkzeuge

von Minuten oder weniger

Werkzeuge

Kategorie

6,69 MB

Größe

Bewertung

1M+

Downloads

09. Juni 2015

Veröffentlichungsdatum

Herunterladen apk

Beschreibung

Mit dem 2G 3G 4G LTE Switch können Sie zwischen den Modi 2G, 3G, LTE, 4G und 5G wechseln. Es öffnet tatsächlich den integrierten Netzwerkeinstellungsbildschirm, erspart Ihnen jedoch jedes Mal zwei bis drei Fingertipps. Wenn Sie häufig zwischen dem 2G/3G/4G/5G- oder LTE-Modus wechseln, kann diese Anwendung einige Ihrer Klicks speichern.

*** Bevor Sie eine ungültige Bewertung abgeben, lesen Sie dies zuerst. Es handelt sich lediglich um eine kleine Lesezeichen-App, mit der Sie die Netzwerkeinstellungen direkt öffnen können. Sie können dies sicherlich auch ohne diese App tun, aber es hilft, wenn Sie den Netzwerkmodus mehrmals wechseln. **

Hauptvorteile der Network Switcher-App-

* Keine externe Schnittstelle – Sie gelangen direkt zu den Einstellungen, was Fingertipps erspart.
* Mit dieser App kann auf erweiterte Netzwerkeinstellungen zugegriffen werden< br>* Geschwindigkeitstest für WLAN, 5G, 4G, 3G
* Wechsel zu 4G
* Wechsel zu LTE
* Wechsel zu 3G
* Wechsel zu 2G
* Optimiertes 4g Umschalten
* Zum bevorzugten Netzwerk wechseln
* LTE ein aus
* Nur LTE umschalten
* Nettogeschwindigkeitsmesser
* Internet-Geschwindigkeitstest
* ADSL-Geschwindigkeitstest
* Datengeschwindigkeit Test
* Versteckte Netzwerkeinstellungen für Samsung Mobile
* Samsung Mobile Bandauswahl/-änderung

2G, 3G, 4G und LTE: Eine umfassende Anleitung

Einführung

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es von größter Bedeutung, in Verbindung zu bleiben. Mobilfunknetze haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren, auf Informationen zugreifen und Geschäfte abwickeln, revolutioniert. Das Verständnis der verschiedenen Generationen der Mobiltechnologie, nämlich 2G, 3G, 4G und LTE, ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen über Ihre drahtlose Konnektivität zu treffen.

2G (zweite Generation)

Die 2G-Technologie entstand Anfang der 1990er Jahre und markierte einen bedeutenden Fortschritt in der Mobilkommunikation. Es ermöglichte Sprachanrufe, SMS-Nachrichten und grundlegende Datendienste wie E-Mail und Surfen im Internet bei geringer Geschwindigkeit. 2G-Netze arbeiten nach den Standards GSM (Global System for Mobile Communications) oder CDMA (Code Division Multiple Access).

3G (Dritte Generation)

Die Ende der 1990er Jahre eingeführte 3G-Technologie brachte erhebliche Verbesserungen gegenüber 2G. Es ermöglichte schnellere Datenübertragungsraten und ermöglichte mobilen Internetzugang, Videoanrufe und mobiles Spielen. 3G-Netze basieren auf den Standards UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) oder CDMA2000.

4G (Vierte Generation)

Die 4G-Technologie, auch bekannt als LTE (Long-Term Evolution), entstand Anfang der 2010er Jahre und stellte einen großen Fortschritt in der mobilen Konnektivität dar. Es bietet blitzschnelle Datengeschwindigkeiten, geringe Latenz und verbesserte Kapazität. 4G-Netze basieren auf dem LTE-Standard, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem UMTS-Standard von 3G darstellt.

LTE (Langzeitentwicklung)

LTE ist eine spezielle Art der 4G-Technologie, die zum De-facto-Standard für mobiles Breitband geworden ist. Es bietet noch höhere Datengeschwindigkeiten als herkömmliches 4G und ermöglicht so hochwertiges Video-Streaming, mobiles Cloud-Computing und andere bandbreitenintensive Anwendungen. LTE-Netze nutzen ein breiteres Spektrum an Frequenzbändern als 3G und 2G und bieten so eine bessere Abdeckung und Kapazität.

Vergleich von 2G, 3G, 4G und LTE

| Funktion | 2G | 3G | 4G | LTE |

|---|---|---|---|---|

| Datengeschwindigkeiten | Bis zu 56 kbit/s | Bis zu 2 Mbit/s | Bis zu 100 Mbit/s | Bis zu 1 Gbit/s |

| Latenz | Hoch | Mäßig | Niedrig | Sehr niedrig |

| Kapazität | Niedrig | Mäßig | Hoch | Sehr hoch |

| Anwendungen | Sprachanrufe, SMS | Mobiles Internet, Videoanrufe | Mobiles Gaming, Streaming | Hochwertiges Video-Streaming, mobiles Cloud Computing |

Abschluss

Das Verständnis der verschiedenen Generationen der Mobilfunktechnologie ist für die Auswahl des richtigen WLAN-Tarifs und die Gewährleistung einer optimalen Konnektivität von entscheidender Bedeutung. 2G-Netze eignen sich für grundlegende Sprach- und Messaging-Anforderungen, während 3G schnellere Datengeschwindigkeiten für den mobilen Internetzugang bietet. 4G und LTE bieten die höchsten Datengeschwindigkeiten und geringste Latenzzeiten und sind somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Streaming und mobiles Gaming. Wenn Sie diese Technologien verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre mobile Konnektivität treffen und in der schnelllebigen digitalen Welt von heute in Verbindung bleiben.

Information

Ausführung

Veröffentlichungsdatum

09. Juni 2015

Dateigröße

6,69 MB

Kategorie

Werkzeuge

Erfordert Android

painnt

Entwickler

thetechhub.com

Installiert

1M+

AUSWEIS

com.geekonweb.switch2g3g

Verfügbar auf

In Verbindung stehende Artikel